Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Deutschland hat circa 84,7 Millionen Einwohner (Stand 31. Dezember 2023) und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 236 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die Geburtenrate liegt bei 1,46 Kindern pro Frau (2022).

  2. Há 4 dias · Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  3. Há 3 dias · Die Fläche des australischen Kontinents umfasst nahezu 7,7 Millionen Quadratkilometer. Davon sind circa 59.000 km² Wasserfläche. Es handelt sich damit um den flächenmäßig sechstgrößten Staat der Erde.

  4. Há 3 dias · Scotland had a population of 5,463,300 in 2019. The population growth rate in 2011 was estimated as 0.6% per annum according to the 2011 GROS Annual Review. [3] Covering an area of 78,782 square kilometres (30,418 sq mi), Scotland has a population density of 67.2/km 2 (174/sq mi).

  5. Há 3 dias · Kalifornien ist mit einer Fläche von 425.000 Quadratkilometer der drittgrößte Staat der USA. Lediglich Alaska (mehr als 1.700.000 km²) und Texas (fast 700.000 km²) sind größer. Zum Vergleich: Deutschland ist knapp 360.000 Quadratmeter groß. Kalifornien ist für die Breite seiner Landschaften bekannt.

    • (79)
    • Los Angeles County
    • Kalifornien
    • 34° 0′ N , 118° 13′ W
  6. Há 4 dias · Mai, betrug die Fläche des arktischen Meereises 11,0 Millionen Quadratkilometer. Das sind 2,7 Prozent weniger als im Durchschnitt des Zeitraums 1981 bis 2010. Warum 1981 bis 2010 als...

  7. Há 3 dias · Das Stadtgebiet ( Urbanized Area) hat eine Fläche von 1.705 Quadratkilometern. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Australien nach Sydney. Die Metropolregion ( Melbourne Statistical Division) hat eine Fläche von 8.830 Quadratkilometern.