Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Ferdinand Zvonimir Maria Balthus Keith Michael Otto Antal Bahnam Leonhard von Habsburg-Lothringen (born 20 June 1997 [1]) is an Austrian motor racing driver and heir apparent to the headship of the House of Habsburg-Lorraine.

  2. Há 1 dia · A few (0.5%) spoke French, the vast majority of these in the Reichsland Elsass-Lothringen where francophones formed 11.6% of the total population. 1900 census results [ edit ] Demographics of pre-WW1 European countries

  3. Há 6 dias · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  4. Há 2 dias · Luxemburg versteht sich dabei als Gravitationszentrum der kulturell und wirtschaftlich florierenden Großregion Saar-Lor-Lux, zu der auch Trier und die belgische Wallonie zählen. 150.000 Grenzgänger aus Lothringen, Wallonien, dem Saarland, der Region Trier und der Eifel

  5. Há 3 dias · Habsburg-Lothringen: Naslovi: njemačko-rimski car austrijski car ugarski kralj češki kralj hrvatsko-slavonsko-dalmatinski kralj meksički car španjolski kralj Osnutak: 11. stoljeće: Osnivač: Radbot od Habsburga Svrgnuće: 29. studenog 1780. Zadnji vladar: Karlo VI.

  6. de.wikipedia.org › wiki › TrierTrier – Wikipedia

    Há 2 dias · Mit der Kanalisierung der Mosel zwischen 1958 und 1964 zu einer internationalen Großschifffahrtsstraße ist Trier mit dem Industriegebiet Lothringen, dem Land Luxemburg, den westdeutschen Industriezentren und den Nordseehäfen in den Niederlanden und Belgien über die Binnenschifffahrt verbunden.

  7. Há 5 dias · Besonders deutlich zerfiel 888 der mittlere Reichsteil in mehrere unabhängige Kleinkönigreiche, darunter Hoch- und Niederburgund sowie Italien (während Lothringen als Unterkönigreich dem Ostreich angegliedert wurde), deren Könige sich mit der Unterstützung lokaler Adliger gegen karolingische Prätendenten durchgesetzt hatten.