Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 28 de mai. de 2024 · Der Restaurierung absoluter Königsmacht nach 1815 folgten Vormärz und die 1848er Revolution, die der Königsmacht nun auch konstitutionell verankert die Schranken wies. Von 1848 bis 1918 war der Staat eine Konstitutionelle Monarchie. Formell blieb der König im Staat ranghöchste Institution.

  2. Há 18 horas · The monarchy of the United Kingdom, commonly referred to as the British monarchy, is the form of government used by the United Kingdom by which a hereditary monarch reigns as the head of state, with their powers regulated by the British Constitution.

  3. Há 3 dias · Nach 1848 hat sich Dänemark zu einer konstitutionellen Monarchie entwickelt. 1901 setzte sich das parlamentarische Prinzip durch, das aber erst 1953 verfassungsrechtlich im dänischen Grundgesetz verankert wurde. Seit dieser Verfassungsänderung ist auch eine weibliche Thronfolge möglich. Der König Frederik X. ist das Staatsoberhaupt.

  4. Há 3 dias · The monarchy of Sweden is centred on the monarchical head of state of Sweden, [3] by law a constitutional and hereditary monarchy with a parliamentary system. [4] There have been kings in what now is the Kingdom of Sweden for more than a millennium. Originally an elective monarchy, it became a hereditary monarchy in the 16th century during the ...

  5. Há 1 dia · Das Großherzogtum Luxemburg (luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg [ˈgʀəʊsˌhɛχtsoːktuːm ˈlətsəbuəɕ], französisch Grand-Duché de Luxembourg [ɡʁɑ̃ dyʃe də lyksɑ̃buʁ]) ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MonacoMonaco – Wikipedia

    Há 3 dias · Monaco ist seit 1911 eine konstitutionelle Monarchie, in der der regierende Fürst das Staatsoberhaupt ist. Er wird im Fürstentum gewöhnlich Patron („Schutzherr“) oder Monseigneur („mein Herr“) genannt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Há 1 dia · Durch die Verfassungen von 1808 und 1818 wurde Bayern konstitutionelle Monarchie. Bayern konnte auf dem Wiener Kongress 1814 als eine der Siegermächte einen großen Teil der Gebietsgewinne behalten; unter anderem kamen Teile Frankens , Schwabens und die neugeschaffene linksrheinische Pfalz zu Bayern. 1918 brach die Wittelsbachermonarchie in der Novemberrevolution zusammen.