Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Karl Habsburg-Lothringen war von 1996 bis 1999 Abgeordneter des Europäischen Parlaments (ÖVP). Er ist Ehrenpräsident der Paneuropa-Bewegung Österreich, Medienunternehmer unter ...

  2. Há 5 dias · Die Franzosen besetzen Neapel und gründen in Unteritalien die Parthenopäische Republik; damit wird der zweite Koalitionskrieg ausgelöst. Nach Siegen von Erzherzog Karl von Österreich in Süddeutschland werden die Republiken in Italien beseitigt und die alten Mächte wieder installiert.

  3. Há 3 dias · Maximilian Franz von Österreich (1756–1801), Erzherzog, Bischof von Münster und Erzbischof von Köln Karl Haidinger (1756–1797), Mineraloge und Montanwissenschaftler Johann Nepomuk Ernst von Harrach (1756–1829), Kunstsammler, Humanist und Industrieller sowie Ritter des Goldenen Vließes

  4. Há 2 dias · 01. Juni 2024. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) beruft am Montag einen runden Tisch mit Experten sowie Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft ein, um die gemeinsame Vorgangsweise gegen das auf EU-Ebene beschlossene Verbrenner-Aus zu besprechen. Die Weichenstellungen für den Standort Europa müssten jetzt getroffen werden, verwies das ...

  5. Há 6 dias · Karl-Theodor zu Guttenberg besorgt das schwindende Miteinander in einer Welt, in der echte Freundschaften immer weniger werden. KT verweist auf Zahlen aus Österreich und den USA, wo bereits von ...

  6. Há 1 dia · Österreich wird bei dem Gipfel im Luxushotel Bürgenstock bei Luzern durch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) vertreten. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj haben 106 Länder und Organisationen ihre Teilnahme an dem Friedens-Gipfel in der Schweiz Mitte Juni zugesagt.

  7. Há 1 dia · Signature. Charles V [c] [d] (24 February 1500 – 21 September 1558) was Holy Roman Emperor and Archduke of Austria from 1519 to 1556, King of Spain from 1516 to 1556, and Lord of the Netherlands as titular Duke of Burgundy from 1506 to 1555. He was heir to and then head of the rising House of Habsburg.