Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Eine Ausstellung in der zum Landesbibliothekszentrum (LBZ) gehörenden wissenschaftlichen Bibliotheca Bipontina informiert über das Leben einer adeligen Frau vor 450 Jahren. Sie spiegeln die Rolle der Frau in der Zeit und erlauben Rückschlüsse zum Beispiel auf die damalige Politik und Medizin. Es geht um die Welt der jungen Fürstin Anna von ...

  2. Há 6 horas · Count Palatine of Zweibrücken-Vohenstrauss-Parkstein (1557–1597) Charles Count Palatine of Zweibrücken-Birkenfeld (1560–1600) Frederick IV, Elector Palatine (1574 –1610) Calvinist: Wolfgang Wilhelm, Count Palatine of Neuburg (1578–1653) Duke of Jülich & Berg, 1614 Lutheran to 1613, Catholic: Augustus, Count Palatine of Sulzbach (1582 ...

  3. Há 2 dias · Der Bezirksverband Pfalz und sein Entscheidungsträger - der Bezirkstag - engagiert sich seit 2019 auch beim Landgestüt in Zweibrücken. Und zwar mit einem jährlichen Zuschuss als Mitstifter.

  4. Há 5 dias · Bernd Hackl LIVE – Roundpen Rendezvous am 02.06.2024 in Zweibrücken mit Katja Schnabel und Kerstin Rester – Pferdeprofis Revival. Karten nur über: https://www.berndhackl.de/good-times/bernd-hackl-live-roundpen-rendezvous/. Aktueller Pferderennen – 23.06.2024. Älter Freilauf/- Freispringchampionat.

  5. Há 4 dias · Von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten kehrten zwei Sportlerinnen des LAZ Zweibrücken mit Medaillen im Gepäck zurück. Die eine war damit zufrieden, die andere eher nicht.

  6. Há 4 dias · Vorsitzende des DAV-Landesverbands Rheinland-Pfalz, gefolgt von Grußworten vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling, von Wolfgang Wabel vom DAV-Bundesverband, Wolfgang Bärnwick, Präsident des Landessportbund Rheinland-Pfalz sowie Johannes Lau als Initiator des Projekts und Bundestrainer im Bereich Scouting im Sportklettern.

  7. Há 3 dias · bis 31.12.2020. Diese Seite zeigt Details zu einem Gremium an. Neben allgemeinen Informationen sehen Sie, welche Mitglieder dem Gremium zugeordnet sind. Sie erhalten u.a. die Möglichkeit, die Sitzungen und Beschlüsse des Gremiums abzurufen.