Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Am 10. Mai 1940 begann der deutsche Überfall auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg („Fall Gelb“) mit insgesamt sieben Armeen. Beim Einmarsch in die drei neutralen Staaten standen 136 deutsche Divisionen rund 137 alliierten gegenüber.

  2. Há 3 dias · Am 6. Juni 1944, dem D-Day, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Die Doku zeigt die Bedeutung des Tags für den Zweiten Weltkrieg.

  3. Há 1 dia · Der deutsche Operationsplan gegen die Westmächte 1940 setzte auf Geschwindigkeit. Der spätere Nato-General von Kielmansegg war für den reibungslosen Vormarsch der Panzer verantwortlich. Dafür ...

  4. Há 2 dias · Das besiegte Frankreich und Deutschland unterzeichneten am 22. Juni 1940 die Kapitulation Frankreichs im Beisein Hitlers, am selben Ort und im selben Eisenbahnwaggon wie die Unterzeichnung des Waffenstillstands nach dem Ersten Weltkrieg. Am darauffolgenden Tag besichtigte Hitler mit seiner Entourage frühmorgens Paris.

  5. Há 3 dias · Frankreichs Niederlage gegen NS-Deutschland wird gern rein militärisch analysiert. Raffael Scheck interessiert sich aber dafür, was Franzosen und Deutsche im Jahr 1940 sahen, taten und fühlten.

  6. Há 4 dias · Aus den drei Westzonen entstand 1949 die Bundesrepublik Deutschland, aus der sowjetischen Zone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 zementierten der Bau der Berliner Mauer und die seitens der DDR militärisch gesicherte und streng bewachte innerdeutsche Grenze die Deutsche Teilung.

  7. Há 2 dias · Am 6. Juni 1944 traten die USA in Europa in den Zweiten Weltkrieg ein, um den Kampf gegen die deutsche Wehrmacht zu unterstützen. Es begann die Landung in der Normandie. Die Region in ...