Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Há 5 dias · Souverän in Sprache und Witz fragt Heine 1844 in seinen dichterischen Reisebildern, was aus dem Traum eines demokratischen Deutschland geworden ist. Der Anlass: eine winterliche Reise von Paris nach Hamburg. Der Inhalt: eine Abrechnung mit Nationalismus, Militarismus und Restauration.

  3. Há 3 dias · Der ausführliche Anhang gibt Auskunft über die Entstehungs-, Druck- und Rezeptionsgeschichte dieser bedeutenden Lyrik, erläutert die zeitgeschichtlichen Hintergründe und Anspielungen und erschließt ein lyrisches Werk, das in seiner Vielfalt und in seiner Qualität im 19. Jahrhundert nicht seinesgleichen hat.

  4. Há 8 horas · Im Laufe der Zeit wurde „Hein-“ zu „Heine“ verkürzt, wodurch der Name eine eigenständige Bedeutung erhielt. Geschichte und Entwicklung. Im Mittelalter war der Name Heinrich weit verbreitet bei adligen Familien, besonders in Deutschland. Er wurde von Königen, Herzögen und anderen hochrangigen Persönlichkeiten getragen.

  5. Há 3 dias · Bei den Düsseldorfer Jonges hat die Tischgemeinschaft „Heinrich Heine“ die Nummer 46. Doch irgendwie wurde sie zuletzt zur Nummer eins. Das lag an ihrem Namenspatron, denn der feierte am 13. Dezember 1797 seinen Geburtstag, wäre also in diesem Jahr 225 Jahre alt geworden.

  6. Há 1 dia · Heinrich Heine - unsere aktuellen News, Infos und Bilderstrecken zum Thema finden Sie hier.

  7. Há 4 dias · Heinrich-Heine-Gymnasium Heinrich-Heine-Gymnasium Schulregeln und Corona-Hygieneplan Leitbild Wer macht was? Interview Heine