Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 4 dias · Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832.

  2. Há 4 dias · Alle zwei Jahre erinnert ein „Fest der Demokratie“ in Rheinland-Pfalz an die deutschen Freiheitskämpfer und -kämpferinnen, die sich 1832 auf dem Hambacher Schloss trafen. 2022 hatten ...

  3. Há 5 dias · Das Hambacher Fest von 1832 gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Freiheit. An diesem Wochenende wird rund ums Schloss gefeiert - in unruhigen Zeiten. Anzeige. D ie rheinland-pfälzische...

  4. Há 1 dia · Mai 2024 feierten die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss in Kooperation mit der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte „1832. Das Fest der Demokratie“. Anlässlich des Fests stand auch Hambacher Schloss als „Wiege der Demokratie“ optisch im Zeichen Europas.

  5. Há 3 dias · Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024.

  6. Há 4 dias · The Hambach Festival (Hambacher Fest) in May 1832 was attended by a crowd of more than 30,000. Promoted as a county fair , [27] its participants celebrated fraternity, liberty, and national unity. Celebrants gathered in the town below and marched to the ruins of Hambach Castle on the heights above the small town of Hambach, in the Palatinate ...

  7. Há 4 dias · Kultur aktuell. Alle zwei Jahre erinnert ein "Fest der Demokratie" in Rheinland-Pfalz an die deutschen Freiheitskämpfer und -kämpferinnen, die sich 1832 auf dem Hambacher Schloss trafen. 2022 hatten Systemkritiker*innen das Fest besetzt. Auch das Fest von 1832 sei ein Protest gegen die Obrigkeit gewesen, sagt Kristian Buchna in SWR ...