Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanada – Wikipedia

    Há 3 dias · Gemessen an der Fläche ist es nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde, hat etwa 37 Millionen Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von nur vier Personen pro Quadratkilometer. [3] Die Besiedlung durch die First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5000 Jahren. Spätestens im 11.

  2. Há 3 dias · Kasachstan ist mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern das neuntgrößte Land der Erde und außerdem der größte Binnenstaat. Er liegt etwa in der Mitte Eurasiens und zieht sich von der Ebene der Wolga im Westen bis zum Altai -Gebirge im Osten.

  3. Há 2 dias · Große Flächen des Landes dienen als Weideland, wobei besonders im Outback extensive Weidewirtschaft auf Sheep- oder Cattle-Stations betrieben wird. Auf diesen Weideflächen werden ca. 130 Millionen Schafe und mehr als 25 Millionen Rinder gehalten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Há 1 dia · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  5. Wie das Land damit umgeht, auch ... In Luftaufnahmen sind 52 Prozent der Fläche grün. ... als das es schließlich in der ganzen Welt verkauft wird. 90 Prozent von Costa Ricas Zuckerrohranbau ...

  6. Há 6 dias · Kein anderes Land der Welt ist in dieser Frage so weit wie Finnland. In Deutschland etwa dauert es bis mindestens 2046, bis ein geeigneter Standort gefunden ist – eher länger.

  7. Há 3 dias · Im Jahr 2023 wurden rund 16,6 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzt. Im Gegensatz zur Anzahl der Betreibe ist die landwirtschaftlich genutzte Fläche relativ konstant geblieben: Seit 2000 ist sie lediglich um 3 Prozent gesunken. Daher ist die durchschnittlich pro Betrieb bewirtschaftete Fläche gestiegen.