Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · He was appointed governor of Seringapatam and Mysore in 1799 and, as a newly appointed major-general, won a decisive victory over the Maratha Confederacy at the Battle of Assaye in 1803.

  2. Há 6 dias · Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  3. Há 5 dias · The Free State of Prussia (German: Freistaat Preußen, pronounced [ˌfʁaɪ̯ʃtaːt ˈpʁɔɪ̯sn̩] ⓘ) was one of the constituent states of Germany from 1918 to 1947.

  4. Há 3 dias · Dabei handelt es sich um die höchste preußische Tapferkeitsauszeichnung für Unteroffiziere und Mannschaften. Seit ihrer Stiftung am 27. Februar 1864 bis zum Ende der Monarchie im Königreich Preußen im November 1918 wurde sie an insgesamt 1807 Personen verliehen.

  5. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Há 5 dias · Termine Preußens 1803 - 1890. Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Há 4 dias · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his ...

  7. Há 3 dias · Was halten Sie davon, Ihr verständliches und ehrbares Engagement für Preußen und seine für den Bestand der Gesellschaft unverzichtbaren Werte und Tugenden mit einer Mitgliedschaft in unserer seit bald 20 Jahren bestehenden Preußischen Gesellschaft zu krönen?