Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. jornaleconomico.sapo.pt › noticias › canhoes-ou-manteigaCanhões ou manteiga?

    Há 1 dia · Situação especialmente grave quando os responsáveis políticos estão obsessivamente “agarrados” a uma ideação da guerra como um “conflito armado entre duas ou mais nações ou grupos, que envolve mortes e destruição”. Talvez ganhassem em considerar a definição de Carl Von Clausewitz: “a guerra é a continuação da política ...

  2. Há 4 dias · 0. 27.05.2024 Clausewitz reloaded. Stand: 27.05.2024 | Bildnachweis. Die Philosophie und der Krieg. Was ist der Krieg? Und wieso tendiert er in der Moderne oft zur äußersten Gewalt? Antworten darauf gibt es bei einem Klassiker der Militärtheorie: Carl von Clausewitz. Von: Jerzy Sobotta. Clausewitz reloaded Format: PDF Größe: 180,03 KB.

  3. Há 2 dias · Dr. Michael Handel, Who is afraid of Carl von Clausewitz, 1997. Carl von Clausewitz, De la Guerre, Minuit, Paris, 1956. Dr. Jack Watling Preliminary Lessons from Russia’s Unconventionnal Operations During the Russo-Ukrainian War, RUSI, 2023. LCL R. Briant, CF J.B. Florant, COL M. Pesqueur, La masse dans les armées françaises, IFRI 2021.

  4. Há 5 dias · Clausewitz reloaded - Die Philosophie und der Krieg. Was ist der Krieg? Und wieso tendiert er in der Moderne oft zur äußersten Gewalt? Antworten darauf gibt es bei einem Klassiker der Militärtheorie: Carl von Clausewitz. Ein Denker, der das Verhältnis von Krieg und Politik auslotet und dessen Theorie heute wieder erschreckend ...

  5. Há 5 dias · Was ist der Krieg? Und wieso tendiert er in der Moderne oft zur äußersten Gewalt? Antworten darauf gibt es bei einem Klassiker der Militärtheorie: Carl von Clausewitz.

  6. Há 3 dias · Coming after a series of bruising retreats, whether from Dunkirk in June 1940, or from the Greek mainland in late April 1941, the fall of Crete constituted a severe blow to British morale — all the more so because of its largely unexpected character, given London’s pre-existing assumptions.

  7. Há 5 dias · Der Vortragstitel klingt zunächst sperrig: „Aktuelle Fähigkeiten der deutschen Rüstungsindustrie – Kapazitäten, Ressourcen und Reserven am Beispiel von Kampfflugzeugen jetzt und in Zukunft“, aber angesichts der Lage nach der Zeitenwende scheint es an der Zeit, sich im RK Nord auch mit dieser Thematik zu befassen.