Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Há 3 dias · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  2. Há 3 dias · Da ganz Norddeutschland den kaiserlichen Truppen offen lag, nahm Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1619–1640) Verhandlungen mit dem Kaiser auf. Infolgedessen musste er das Land den kaiserlichen Truppen öffnen.

  3. Há 6 dias · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847 . Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  4. Há 5 dias · Mit dem Edikt von Potsdam 1685 lud Friedrich Wilhelm die französischen Hugenotten nach Brandenburg ein. Über 15.000 Franzosen kamen, von denen sich 6.000 in Berlin niederließen. Um 1700 waren 20 Prozent der Berliner Einwohner Franzosen, und ihr kultureller Einfluss war groß.

  5. Há 1 dia · Frederick Wilhelm thought these interests were effeminate, as they clashed with his militarism, resulting in his frequent beating and humiliation of Frederick. Nevertheless, Frederick, with the help of his tutor in Latin, Jacques Duhan , procured for himself a 3,000 volume secret library of poetry, Greek and Roman classics, and philosophy to supplement his official lessons.

  6. Há 1 dia · Blaulichtmeldungen Brandenburg; Wir von hier; Deutschland ... Herbst neu eröffnete Lern- und Gedenkort im einstigen Stasi-Gefängnis auf dem Chemnitzer Kaßberg wird mit dem Karl-Wilhelm-Fricke ...

  7. Há 2 dias · Die Goebbels Villa gibt's nicht ohne Wilhelm-Pieck-Plattenbauten. Berlins Finanzsenator Stefan Evers (44, CDU) stellt das klar.