Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › KubaKuba – Wikipedia

    Há 2 dias · Kuba (spanisch Cuba [ˈkuβa], amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.Er grenzt im Nordwesten an den Golf von Mexiko, im Nordosten an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer.

  2. Há 2 dias · e. The island of Cuba was inhabited by various Amerindian cultures prior to the arrival of the explorer Christopher Columbus in 1492. After his arrival, Spain conquered Cuba and appointed Spanish governors to rule in Havana. The administrators in Cuba were subject to the Viceroy of New Spain and the local authorities in Hispaniola.

  3. Há 2 dias · The Cuban Revolution ( Spanish: Revolución cubana) was the military and political effort to overthrow Fulgencio Batista 's dictatorship which reigned as the government of Cuba between 1952 and 1959. It began after the 1952 Cuban coup d'état which saw former president and military general, Fulgencio Batista topple the nascent Cuban democracy ...

  4. Há 2 dias · Papst Franziskus (2021) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  5. Há 1 dia · Die Muscheln sind den Wappen der Trierer Erzbischöfe Jakob von Sierk (1439–1456) oder Lothar von Metternich (1599–1623) entnommen. Einer von beiden wird vermutlich das Gemeindesiegel, das schon den Schild mit Kreuz und Muscheln zeigt und in Abdrucken seit 1610 bekannt ist, verliehen haben.

  6. Description DEU Worth COA.svg. English: Coat of arms of the municipality Worth in Schleswig-Holstein, Germany. Deutsch: Wappen der Gemeinde Worth im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. Blasonierung: Von Gold und Grün geteilt. Oben eine rote Kirche, unten unter einer silbernen Feldsteinmauer eine goldene Ähre zwischen zwei goldenen ...

  7. Há 2 dias · Das Wappen wurde am 29. Juni 1934 vom preußischen Staatsministerium verliehen. Die Wappensymbole verbinden einerseits den Bergischen Löwen , der seinen Ursprung im Limburgischen Löwen hatte, mit dem Rost als Attribut des heiligen Laurentius (ehemalige Wappenbilder Elberfelds), andererseits den bergischen Löwen und die Garnstränge als ...