Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Im Jahre 1402 wurde diese Verpfändung erneuert und quasi zementiert, da der 1400 zum deutschen König erhobene Kurfürst Ruprecht von der Pfalz nun selbst als König das Reichspfandgebiet (Oppenheim, Ingelheim u.a.), dessen eigener Pfandherr er ja war, nochmals für 100.000 Gulden an seinen Sohn Ludwig verpfändete, eine sehr hohe Summe, die man vom Reich her wohl kaum jemals wieder einlösen ...

  2. Há 4 dias · 1399 zerstörte eine Feuersbrunst die halbe Neustadt. 1408 wurde Pfalzgraf Stefan, Sohn des Königs Ruprechts III. von der Pfalz, von dem Bischof von Speyer und Reichskanzler Raban von Helmstatt mit Burg und Stadt Kreuznach belehnt, weil Simon III. von Sponheim-Kreuznach das Lehen nicht rechtzeitig gemutet (förmlich beantragt) hatte.

  3. Há 23 horas · Von einem früheren Dorf in Rheinland-Pfalz ist nur noch die Kirche übrig Mainz - In Deutschland gibt es kaum eine Gemeinde ohne Kirche oder Kapelle. Doch in Rheinland-Pfalz steht eine Kirche ...

  4. Há 1 dia · Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland (1619–1682), englischer Generalissimus und Lord High Admiral; Johann Georg Bendl (vor 1620–1680), Prager Bildhauer; August Augspurger (1620–1675), deutscher Lyriker, Übersetzer und Epigrammatiker

  5. Há 5 dias · Platonic solid. In geometry, a Platonic solid is a convex, regular polyhedron in three-dimensional Euclidean space. Being a regular polyhedron means that the faces are congruent (identical in shape and size) regular polygons (all angles congruent and all edges congruent), and the same number of faces meet at each vertex.

  6. Há 4 dias · Mit einer Höhe von 158 Metern ist dieses Bauwerk in Rheinland-Pfalz die zweithöchste Brücke Deutschlands und zudem ein wichtiges Verbindungsteil.

  7. Há 4 dias · Ruprecht von der Pfalz; König des Heiligen Römischen Reiches; Kurfürst von der Pfalz; Pfalzgraf bei Rhein; Born on 5 May 1352; Died on 18 May 1410 58 years old