Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Marie von Ebner-Eschenbach wrote, “Pain is the greatest teacher of mankind. Beneath its breath souls develop.” Well said. Pain is able to grab our attention in ways that comfort can not. It forces us to look deep into our souls and wrestle with our sense of self, of justice in the world, and of ultimate reality.

  2. 11 de jun. de 2024 · Marie von Ebner-Eschenbach, eine inspirierende österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, hatte eine klare Sichtweise auf das Thema Wissen und Unwissenheit. In einem ihrer bedeutenden Zitate betonte sie: „Derjenige, der nichts weiß, muss alles glauben.“.

  3. 13 de jun. de 2024 · Ebner von Eschenbach, M.; Stimm, M. & Dinkelaker, J. (Hrsg.) (2024). Abendvolkshochschulen. Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik. [Band 1: Geschichte der Volkshochschulen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts].

  4. 13 de jun. de 2024 · Briefmarken und andere Sammlerartikel der Dichterin Marie Ebner-Eschenbach zum kaufen per Mausklick.

  5. Há 1 dia · Mit dabei: Die Toten Hosen, Herrmann Löns und Doris Runge, Eduard Mörike und Marie von Ebner-Eschenbach, Deichkind und Jürgen Becker, Theodor Storm, Martina Hefter und natürlich Loriot.

  6. 16 de jun. de 2024 · Thema war die Interpretation eines sprachphilosophischen Gedankens von Marie Ebner-Eschenbach: Wie der Geist einer Sprache sich aus ihren unübersetzbaren Wörtern offenbare.

  7. Há 2 dias · Marie von Ebner-Eschenbach (Autorin) Directmedia Publishing, 2007 [Erste Auflage, broschiert] [Deutsch]