Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · German writer Karl Heinrich Ulrichs is sometimes cited as the first person to officially come out. Ulrichs told his family that he was an “Urning,” his word for gay—a term which didn't exist ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › LGBT_historyLGBT history - Wikipedia

    Há 2 dias · Homosexuality remained an unseen and taboo concept in society, and the word "homosexuality" was not coined until 1868 In a letter to Karl Heinrich Ulrichs by German-Hungarian Karoly Maria Kertbeny (who advocated decriminalization).

  3. Há 4 dias · Ein Erfolg ist für Melly Doden, dass der erste bekennende Homosexuelle und Vordenker Karl-Heinrich Ulrichs an der Sparkassen-Arena 2014 in der Stadt einen Platz, ein Straßenschild – und 2022...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 18671867 – Wikipedia

    Há 3 dias · Karl Heinrich Ulrichs. 29. August: Auf dem deutschen Juristentag in München fordert Karl Heinrich Ulrichs in einer Rede erstmals öffentlich die Straffreiheit gleichgeschlechtlicher sexueller Handlungen, da diese auf einer natürlichen Veranlagung beruhen würden, worauf es zu tumultartigen Szenen unter den Zuhörern und zum Abbruch ...

  5. Há 2 dias · Zuvor hatte Karl Heinrich Ulrichs (1825–1895) die Begriffe Uranismus (bzw. Urning für männliche Homosexuelle, Urninde für weibliche Homosexuelle) verwendet und bekannt gemacht. Ulrichs forderte 1867 erstmals öffentlich – auf dem deutschen Juristentag in München vor 500 Mitgliedern – die Straflosigkeit homosexueller Handlungen.

  6. Há 2 dias · Karl Heinrich Ulrichs: 1825 1895 Germany: writer, organizer, and the pioneer of the modern LGBT rights movement: Antoinette Brown Blackwell: 1825 1921 United States: founded American Woman Suffrage Association with Lucy Stone in 1869 Luís Gama: 1830 1882 Brazil

  7. Há 2 dias · Das Bayrische Thema: Aktionsplan Bayern und Asyl-Diskriminierungen Ein gewaltfreies Leben muss für alle Menschen in Bayern möglich sein. Leider sind LSBTIQ-Personen aber nach wie vor des Öfteren Gewalt oder Anfeindungen, Hass und Hetze sowohl im täglichen Leben vor Ort als auch im Netz ausgesetzt.