Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 5 dias · Wolfgang von Thüngen, Freiherr von Thüngen, geboren am 26. September 1814, gestorben am 10. Oktober 1888, 74 Jahre alt. Verheiratet am 3. September 1840 mit. Luise von Rotenhan, Gräfin von Rotenhan, geboren am 1. Mai 1818, gestorben am 6. Oktober 1906, 88 Jahre alt.

    • Male
    • July 12, 1851
    • Julia Von Geich, Julia
    • January 11, 1926
  2. Há 3 dias · Das Collegium Carolinum (auch Collegium illustre Carolinum) wurde von Landgraf Karl (1654-1730) bereits ab 1696 geplant. Dem an den Wissenschaften interessierten Landesherrn, der sich u.a. von Gottfried Leibniz beraten ließ, schwebte zunächst die Gründung einer Akademie der Wissenschaften vor. Nach längeren Diskussionen wurde schließlich am 2.

  3. Há 2 dias · Louis II of Hesse ( German: Ludwig) (7 September 1438 – 8 November 1471), called Louis the Frank, was the Landgrave of Lower Hesse from 1458 - 1471. He was the son of Louis I, Landgrave of Hesse and Anna of Saxony. He married Mechthild, daughter of Ludwig I, Count of Württemberg-Urach in 1454.

  4. Há 2 dias · Boßler [ˈbɔslɐ] auch Bossler in bestimmten Familienästen oder Zeugnissen früherer Jahrhunderte gleichermaßen Bosler geschrieben, ist der Name einer originär südhessischen Familie, die insbesondere in der Fertigung von Windbüchsen, auf dem Sektor des Musikjournalismus sowie des Notendrucks und in der deutschen Binnenschifffahrt nennenswert wirkte.

  5. Há 1 dia · Ludwig von Fautz (1811–1880) Moriz Hoernes (1815–1868) Wilhelm von Schwarz-Senborn (1816–1903) Václav Bolemír Nebeský (1818–1882) Alfred von Arneth (1819–1897) Gustav Barth (1811–1897), Liederkomponist, Pianist und Chorleiter; Ludwig von Fautz (1811–1880), Schiffskommandant, zuletzt Vizeadmiral und Befehlshaber der k.u.k. Marine

  6. Há 6 dias · Rothenstein (der Name wird in der Literatur in verschiedenen Varianten genannt, so „Rotenstein“, „Rotenstain“ oder „Rottenstein“) ist der Name eines schwäbischen Adelsgeschlechts, dessen Stammburg die Burg Rothenstein bei Bad Grönenbach war. Erstmals in Erscheinung trat das Adelsgeschlecht im 13. Jahrhundert und bestand bis zur ...

  7. Há 3 dias · 791 Nach Ostern (27. März) und vor August: Aufenthalt des 13jährigen Königs von Aquitanien Ludwig in Ingelheim, von wo er von seinem Vater Karl abgeholt wurde. ( "Patri regi rex Hludovicus Engelheim occurrit, inde Hrenesburg cum eo abiit" = Den König und Vater traf König Ludwig in Ingelheim, von wo er mit ihm nach Regensburg reiste ...