Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 7 horas · Johann Maria Philipp Frimont, GCB: 1819: General in the Austrian Army Prince Bernhard of Saxe-Weimar-Eisenach, GCB: 1830: Count Ernest of Münster, GCB: 1831: Minister of State and Cabinet of Hanover Archduke Charles, Duke of Teschen, GCB: 1834: Ludwig, Count of Wallmoden-Gimborn, GCB: 1834: Prince Ernest Frederick of Hesse-Philippsthal ...

  2. Há 2 dias · DIE MÜNZEN DES KÖNIGREICHES WESTPHALEN. Die Sammlung westphälischer Münzen im Landesmuseum Hannover. Abb. 1: Scheidepfennig von 1810 (Foto: NLMH ). Das Königreich Westphalen entstand durch den Frieden von Tilsit (07.06.1807), welcher den preußisch-französischen Krieg beendete, und hielt bis in das Jahr 1813.

  3. Há 4 dias · Wolfgang von Thüngen, Freiherr von Thüngen, geboren am 26. September 1814, gestorben am 10. Oktober 1888, 74 Jahre alt. Verheiratet am 3. September 1840 mit. Luise von Rotenhan, Gräfin von Rotenhan, geboren am 1. Mai 1818, gestorben am 6. Oktober 1906, 88 Jahre alt.

  4. Há 2 dias · Ludwig von Wallmoden-Gimborn (1769–1862), General der Kavallerie; Vincenz Darnaut (1770–1821), Geistlicher, Topograf und Beichtvater des Kaisers; Bernhard von Keeß (1770–1800), Oberstleutnant; Franz Reichetzer (1770–nach 1843), Bergrat; Leopold Ackermann (1771–1831), Theologe; Heinrich Joseph von Collin (1771–1811), Schriftsteller

  5. Há 3 dias · Zwischen den Türmen das Reiterstandbild des heiligen Martin. Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz, kurz Mainzer Dom, ist die Kathedrale (Bischofskirche) der römisch-katholischen Diözese Mainz und steht unter dem Patrozinium des heiligen Martin von Tours. Der Ostchor ist dem Hl. Stephan gewidmet.

  6. Há 2 dias · Das Collegium Carolinum (auch Collegium illustre Carolinum) wurde von Landgraf Karl (1654-1730) bereits ab 1696 geplant. Dem an den Wissenschaften interessierten Landesherrn, der sich u.a. von Gottfried Leibniz beraten ließ, schwebte zunächst die Gründung einer Akademie der Wissenschaften vor. Nach längeren Diskussionen wurde schließlich am 2.

  7. Há 4 dias · Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun ( US: / ˌvɜːrnər vɒn ˈbraʊn / VUR-nər von BROWN, German: [ˌvɛʁnheːɐ̯ fɔn ˈbʁaʊ̯n]; 23 March 1912 – 16 June 1977) was a German-American aerospace engineer [3] and space architect. He was a member of the Nazi Party and Allgemeine SS, the leading figure in the development of rocket ...