Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · In diesem Beitrag geht es um den einst westlichsten Teil von Schlesien, der sich in der Gegend um Görlitz und Hoyerswerda erstreckte und noch heute ein Teil von Deutschland ist. Um die bewegte Geschichte und Kultur sowie die lokalen Dialekte und Mundarten soll es in diesem Beitrag gehen!

  2. Há 4 dias · Elisabeth von Sachsen, gestorben 1484, war die sozial wohl am höchsten stehende Person, die je in der Leipziger Paulinerkirche bestattet wurde. Das zu ihrem Gedächtnis errichtete Metallgrabmal aus Bronze, mit einer lebensgroßen Darstellung der Erinnerten, wurde kurz vor der Kirchensprengung am 30. Mai 1968 gerettet und ab 1987 in ...

  3. Há 4 dias · Elisabeth von Sachsen, gestorben 1484, war die sozial wohl am höchsten stehende Person, die je in der Leipziger Paulinerkirche bestattet wurde. Das zu ihrem Gedächtnis errichtete Metallgrabmal aus Bronze, mit einer lebensgroßen Darstellung der Erinnerten, wurde kurz vor der Kirchensprengung am 30.

  4. Há 5 dias · On 14 August 2021 a noble wedding took place in the beautiful baroque and catholic Pfarrkirche Heilig Kreuz (Parish Church Holy Cross) in Polling, Germany. The weather was gorgeous when Benedikt von Doderer married Elisabeth von Brauchitsch.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Há 3 dias · Breslau vom Turm der Elisabethkirche. Breslau ( polnisch Wrocław [ ˈvrɔtswaf ]; anhören ⓘ /?, schlesisch Brassel, [3] lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski.

  6. Há 5 dias · Citation Dobeneck, Elisabeth von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124968420X.html [26.05.2024].

  7. Há 5 dias · Empress Elisabeth of Austria, also known as Sissi, was a remarkable figure whose life was marked by both extraordinary beauty and profound tragedy. Born Elisabeth von Wittelsbach, she became Empress of Austria through her marriage to Emperor Franz Joseph in 1854.