Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    Há 2 dias · Triest blieb im Nationalitätenkampf bis 1914 einer der heißesten Konfliktherde Österreich-Ungarns, da Österreich auf diese für Handel und k.u.k. Kriegsmarine überaus wichtige Hafenstadt weder verzichten konnte noch wollte.

  2. Há 1 dia · One of Europe's major powers at the time, Austria-Hungary was geographically the second-largest country in Europe, after the Russian Empire, at 621,538 km 2 (239,977 sq mi) [6] and the third-most populous (after Russia and the German Empire ).

  3. Há 3 dias · Die Liste der Wappen mit dem Greif enthält Wappen, Embleme und Signets mit dem Greif als Wappentier oder Nebenteil.

  4. Há 2 dias · Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Sie wird seit Ende Mai 2022 von Ralf Rangnick betreut und trägt ihre Heimspiele zum Großteil im Wiener Ernst-Happel-Stadion und im Wörthersee Stadion in Klagenfurt am Wörthersee aus. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte.

  5. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Há 2 dias · Das Wappen Wiens von 1461, verliehen von Friedrich IV. Die Symbole Wiens sind im „Gesetz über die Symbole der Bundeshauptstadt Wien“ (Landesgesetzblatt Nr. 10 / 1998) festgelegt und sind seit 1945 wieder die gleichen wie bis 1934. Das Wiener Wappen zeigt „in einem roten Schild ein weißes Kreuz“.

  6. Há 2 dias · History of Hungary. Hungary in its modern (post-1946) borders roughly corresponds to the Great Hungarian Plain (the Pannonian Basin) in Central Europe . During the Iron Age, it was located at the crossroads between the cultural spheres of Scythian tribes (such as Agathyrsi, Cimmerians ), the Celtic tribes (such as the Scordisci, Boii and Veneti ...

  7. Há 2 dias · Nach dem Ersten Weltkrieg wurde dem Königreich Rumänien Siebenbürgen, die Bukowina und das Banat von Österreich-Ungarn, die Süddobrudscha vom Königreich Bulgarien und Bessarabien vom Russischen Kaiserreich zugesprochen.