Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · The point is well worth making. But obviously it is also true that some of the resisters had Christian motives too. There were the German Christians, but there were also people such as Yorck von Wartenburg for whom involvement in the events of 20 July was bound up with religious conviction.

  2. Há 5 dias · (1770–1840) mit dem „Aufruf an mein Volk“ in Breslau/Wrocław die Bürger Preußens zum Kampf gegen Napoleon Bonaparte aufrief, forderte Generalgouverneur Ludwig Yorck von Wartenburg (1759–1830) im Haus der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg die Aufstellung der Landwehr und trug damit zum organisierten Befreiungskampf ...

  3. Há 2 dias · Insel-Bücherei. IB 1, Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Erstauflage von 1912, Einband und Titelblatt. Die Insel-Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe des Insel Verlags. In der Reihe wurden zunächst kleinere Werke aus Lyrik, Prosa und Essayistik klassischer Autoren und zeitgenössischer Verlagsautoren ...

  4. Há 5 dias · Yorck von Wartenburg, Maximilian, Graf, 1850-1900. Call Number: G1796.S62 U5 1946, 2nd Deck Sustaining Competitive Advantage: Mental Models and Organizational Learning for Future Marines

  5. Há 20 horas · Dies ist eine Liste von im Jahr 1865 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  6. Há 5 dias · Der spätere König Louis XVIII. von Frankreich (1755–1824), der zu den Exilanten der Französischen Revolution gehörte, wohnte 1798–1801 und 1804–1807 im Mitauer Schloss. 1812 diente Mitau während Napoleons Russlandfeldzug von Juli bis Dezember als Sitz des Befehlshabers der mit ihm verbündeten preußischen Truppen, General Ludwig Yorck von Wartenburg (1759–1830).

  7. Há 4 dias · Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs: Ludwig II of Bavaria: O.W. Fischer: Magic Fire: Richard Wagner: Alan Badel: A Man Called Peter: Peter Marshall: Richard Todd: Melodie immortali - Mascagni: Pietro Mascagni: Pierre Cressoy: Mozart: Wolfgang Amadeus Mozart: Oskar Werner: Napoléon: Napoleon: Daniel Gélin (Young) Raymond Pellegrin (Older ...