Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 3 dias · Proto-Germanic (abbreviated PGmc; also called Common Germanic) is the reconstructed proto-language of the Germanic branch of the Indo-European languages . Proto-Germanic eventually developed from pre-Proto-Germanic into three Germanic branches during the fifth century BC to fifth century AD: West Germanic, East Germanic and North Germanic. [1]

  2. Há 1 dia · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle ...

  3. Há 1 dia · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  4. Há 3 dias · The phonology of Standard German is the standard pronunciation or accent of the German language. It deals with current phonology and phonetics as well as with historical developments thereof as well as the geographical variants and the influence of German dialects .

  5. Há 1 dia · Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Abkürzungen sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt.

  6. Há 1 dia · Im August 2020 enthält auch der Rechtschreibduden in seiner 28. Auflage einen eigenen Abschnitt Geschlechtergerechter Sprachgebrauch mit einer Übersicht zu den verbreiteten Mitteln gendergerechter Sprache, die online veröffentlicht wurde.

  7. Há 5 dias · Wikipedia - Die freie Enzyklopädie: Wissen.de - Die große Wissensplattform - Lexikonsuche: Spektrum der Wissenschaft - Online Lexika: WISSEN-DIGITAL.de - Das große Online-Lexikon: Austria-Forum: Das Wissensnetz aus Österreich: Wiktionary, das freie Wörterbuch: DUDEN - Wenn es um die Sprache geht: Woxikon.de - Online-Lexikon - Wörterbuch