Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 6 dias · Indogermanische Ursprache. Die indogermanische Ursprache (oder: indogermanische Grundsprache bzw. Urindogermanisch) ist die nicht belegte, aber durch sprachwissenschaftliche Methoden erschlossene gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen. Für diese Sprachfamilie ist (vor allem international) auch die Bezeichnung ...

  2. Há 22 horas · Die portugiesische Sprache (portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen.

  3. Há 1 dia · Dutch language. A Dutch speaker. Dutch ( endonym: Nederlands [ˈneːdərlɑnts] ⓘ) one of the germanic languages. West Germanic language, spoken by about 25 million people as a first language [4] and 5 million as a second language and is the third most spoken Germanic language.

  4. Há 3 dias · Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Entstehung des Kölschen. 2 Stellung des Kölschen in der Gesellschaft. 2.1 Allgemeines. 2.2 Kölsche Literatur und Musik. 2.3 Kölsche Insider. 2.4 Regionale Bedeutung. 3 Sprachliche Merkmale. 3.1 Phonetik und Phonologie. 3.1.1 Vokale. 3.1.2 Konsonanten. 3.1.2.1 Unverschobene Formen. 4 Grammatik. 4.1 Artikel.

  5. Há 1 dia · The phonology of Standard German is the standard pronunciation or accent of the German language. It deals with current phonology and phonetics as well as with historical developments thereof as well as the geographical variants and the influence of German dialects .

  6. Há 2 dias · Zypern ist eine mehrsprachige Gesellschaft, in der mehrere Sprachen von den Einwohnern gesprochen werden. Die beiden am häufigsten gesprochenen Sprachen sind Griechisch und Türkisch, die als Amtssprachen des Landes anerkannt sind. Diese beiden Sprachen werden im täglichen Leben, in der Regierung und in den Medien häufig verwendet.

  7. Há 5 dias · Sprachenzentrum. Leitung Dr. Jasmin Hirschberg Tel.: +49 3834 420-3475 jasmin.hirschberg uni-greifswald de Sprechzeit: Mi 10:00 -12:00 Uhr Sekretariat (R. 1.17) Antje Gusowski Tel.: +49 3834 420-3477 Fax: +49 3834 420-3481 sprachenzentrum uni-greifswald de. Sprechzeiten: Krankheitsbedingt finden zurzeit keine Sprechstunden statt.