Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die Grafschaft Ravensberg im nordöstlichen Westfalen (Zentrum: Bielefeld) war ab 1346 mit Berg verbunden. 1356 wird Jülich Herzogtum. 1437 verbinden sich Berg-Ravensberg und Jülich. 1394 wurden das Herzogtum Kleve und die Grafschaft Mark vereinigt. 1511 gibt es einen weiteren Erbfall: Jülich-Berg–Ravensberg verbindet sich mit Kleve-Mark zu den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg.

  2. Jülich-Berg bezeichnet die auf Personalunion beruhende Verbindung der Herzogtümer Jülich und Berg und der Grafschaft Ravensberg in der Zeit von 1423 bis 1795. Beide Territorien hatten gemeinsame Herzöge mit einer Stimme im Reichsfürstenrat . Jülich und Berg waren immer in wechselnder Weise mit weiteren Territorien verbunden, bildeten ...

  3. Das Wappen ist eine Kombination aus dem ältesten Stadtsiegel dem Löwen des Herzogtums Jülich. English: „The arms were granted on October 8, 1886 and are a combination of the old lion of the counts of Jülich and a part of a fortified town.

  4. Das Wappen der Rheinprovinz war das Wappen und Hoheitszeichen der preußischen Rheinprovinz. Faktisch wurde es in den 1830er Jahren von der 1822 eingegliederten Provinz Großherzogtum Niederrhein übernommen, als deren Zeichen es seit 1817 im großen Wappen Preußens bestanden hatte. 1926 wurde es nach einem Entwurf von Wolfgang Pagenstecher ...

  5. (Herbarz Świata, विश्व की हेरलड्री, Huy hiệu của thế giới, أعلام النبلاء من العالم, বিশ্ব এর ঘোষকতা, Хералдиката на света, 世界的纹章, Heraldik af verden, Wappen der Welt, Héraldique du monde, Εραλδική του κόσμου, Skjaldarmerki heimsins, Araldica del mondo, 世界の ...

  6. Deutsch: heutiges Wappen von Jülich, links der Jülicher Löwe (mit schwarzer Bewehrung), rechts auf Rot ein silberner Doppelturm, am Fuße umgeben von einer Festungsmauer. Auf dem Schild steht eine hellrote Mauerkrone mit fünf Zinnen. Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar.

  7. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › juelichStadtplan Jülich

    Der Stadt Jülich ist das Recht zur Führung eines Wappens und einer Flagge (Banner) verliehen worden. Banner. Die Flagge (das Banner) der Gemeinde zeigt die Farben gelb-schwarz im Verhältnis 1:1. Es wird auch mit dem Wappen oberhalb der Mitte des Tuches geführt.