Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Staatsoberhäupter der Republik China (Nationalregierung 1921 bis 1950, Gegenregierung bis 1928)

  2. Der Staatspräsident der Republik China (chinesisch 中華民國總統 / 中华民国总统, Pinyin Zhōnghuá Mínguó Zǒngtǒng, W.-G. Chung-Hwa Ming-Kuo Tsung-T'ung) ist Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Republik China, deren kontrolliertes Staatsgebiet sich seit dem Verlust von Festlandchina 1949 auf Taiwan und ...

  3. Die Führung der DPP auf einer Pressekonferenz am Wahlabend. Die Wahl zum Legislativ-Yuan der Republik China 2008 fand am 12. Januar 2008 statt. Sie führte zu einem erdrutschartigen Sieg der oppositionellen Kräfte (82 der 113 Parlamentssitze), insbesondere der Kuomintang, über die Demokratische Fortschrittspartei des regierenden Präsidenten ...

  4. Tsai Ing-wen ( chinesisch 蔡英文, Pinyin Cài Yīngwén, Hakka Chhai Yîn-vùn, Pe̍h-ōe-jī Chhoà Eng-bûn; * 31. August 1956 im Bezirk Zhongshan der Stadt Taipeh, Taiwan) ist eine taiwanische Politikerin ( DDP) und war vom 20. Mai 2016 bis 20. Mai 2024 Staatspräsidentin der Republik China (Taiwan). Sie war mehrfach mit Unterbrechungen – von 2008 bis 2012, von Mai 2016 bis November ...

  5. Der Staatspräsident der Republik China ist Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Republik China, deren kontrolliertes Staatsgebiet sich seit dem Verlust von Festlandchina 1949 auf Taiwan und einige kleinere Inseln, darunter Penghu, Kinmen und Matsu, sowie Guishan Dao, Lan Yu und Lü Dao beschränkt. Informell wird der Präsident der Republik China daher auch als ...

  6. Die Streitkräfte der Republik China bestehen aus vier Teilstreitkräften und haben den Auftrag, die Republik China (Taiwan) zu schützen und zu verteidigen. Dies spielt insbesondere bei dem Konflikt zwischen der Republik China (Taiwan) und der Volksrepublik China eine Rolle (siehe: Taiwan-Konflikt ). Die Streitkräfte stehen in einer ...

  7. Präsident der Republik Tadschikistan. Der Präsident der Republik Tadschikistan ist das Staatsoberhaupt der Republik Tadschikistan. Artikel 64 der tadschikischen Verfassung definiert den Präsidenten als Staatsoberhaupt und soll damit das Funktionieren der Staatsmacht sichern. Artikel 69 definiert Rechte und Pflichten des Präsidenten.