Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Afroamerikanisches Englisch. Das afroamerikanische Englisch, englisch African American English (AAE), auch als African American Vernacular English (AAVE) und weniger genau als Black English, Black Vernacular, Black English Vernacular (BEV), Black Vernacular English (BVE) und umgangssprachlich als Ebonics bekannt, ist eine innerhalb der ...

  2. Südafrikanisches Englisch (kurz SAfEng) ist eine Varietät der englischen Sprache, die in Südafrika gesprochen wird. Südafrikanisches Englisch zeichnet sich durch eine Aussprache aus, die zum Teil durch die Erstsprachen der verschiedenen ethnischen Gruppen beeinflusst ist. Ferner enthält der Wortschatz des südafrikanischen Englisch ...

  3. Australisches Englisch (AuE; en-AU) ist die in Australien gesprochene und geschriebene Variante des Englischen. Australisches Englisch unterscheidet sich von anderen Varianten des Englischen, wie etwa dem Britischen oder dem Amerikanischen Englisch, durch seine Aussprache, die z. B. durch höhere Vokale in Wörtern wie bit, bat und bet oder sehr breite Diphthonge.

  4. American Breakfast (Englisch für Amerikanisches Frühstück) ist ein üppiges Frühstück mit beispielsweise Bacon, kleinen Würstchen, Eierspeisen, Hash Browns oder anderen Kartoffelgerichten, Pancakes mit Ahornsirup und Frühstücksflocken, Toast, Biscuits, Sausage gravy, Butter, Marmelade, Früchten, dazu Kaffee, Fruchtsaft usw. Die Eier ...

  5. Àmerikànisch Anglisch (anglisch American English [əˈmɛɹɪkən ˈɪŋɡlɪʃ], kurz AE odd’r AmE) ìsch d’ Wàrianta vu dr anglischa Schprooch, wo ìn da Verainigta Schtààta vun Àmerika grädd wìrd. Ìn siinera Gschìcht ìsch s’ àmerikànischa Anglisch dur d’ verschììdena anglischa Dialäkter vu da Iiwànderer üss Anglànd ...

  6. Englisch ist eine heikle Sprache, weil es so viele Ausnahmen von den Regeln gibt, wenn es um Grammatik und Syntax geht. Amerikanisches Englisch kann noch schwieriger zu lernen sein, da es von Region zu Region so viele Variationen in Dialekt und Sprache gibt. Wenn du amerikanisch klingen möchtest, dann beginne damit, die Region zu ...

  7. Die Amerikanische Sprache. Die amerikanische Sprache. Das Englisch der Vereinigten Staaten ist der Titel der deutschen Übersetzung von Henry L. Menckens Buch The American Language (1919) über Amerikanisches Englisch, verlegt bei B. G. Teubner Verlag im Jahre 1927 in einer Bearbeitung vom Heinrich Spies (Anglist) .