Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Die 16 Bundesländer Deutschlands . Bundesländer. Deutschland besteht aus 16 Bundesländern, die jeweils ihre eigene Landeshauptstadt und ihre eigene Verwaltung haben. Jedes Bundesland hat seine eigene Geschichte, Kultur und Landschaft, was Deutschland zu einem der vielfältigsten Länder Europas macht.

  2. Mit über 82 Millionen hat Deutschland die größte Bevölkerung in der Europäischen Union. Die deutsche Sprache hat auch die meisten Muttersprachler in Europa. In Deutschland gibt es 16 Bundesländer. Du lernst sie allerdings leichter, wenn Du ein interaktives Karten-Quiz wie dieses hast. Überprüfe mit dem Geografie-Quiz Dein Wissen und sieh zu, wie gut Du Deutschland kennst!

  3. Deutschland ist in insgesamt 16 Bundesländer eingeteilt. Grund dafür ist die föderale Verfassungsordnung, bei der das Land in mehrere kleine Staaten aufgeteilt ist, die jeweils eigene staatliche Aufgaben erfüllen. Alle Bundesländer zusammen ergeben dann die Bundesrepublik Deutschland.

  4. Schulferien für ganz Deutschland - Aktuelle Ferien Nachhaltige Webseite Informationen zu Schulferien in jedem Bundesland. Auch zukünftige Schuljahre

  5. Die Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche sortiert die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Fläche in km². Zum Vergleich ist zudem ein unabhängiger Staat mit einer ähnlichen Gesamtfläche angegeben. Zu den Flächenangaben zählen auch Binnengewässer wie Seen, Flüsse sowie Küstenlinien.

  6. Land (Deutschland) Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes - und juristischen Fachsprache, im allgemeinen Sprachgebrauch [1] oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs ­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teil souveränen [2] Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern.