Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Im Bereich Braunschweig wurde 1967 die erste geordnete Hausmülldeponie nahe Watenbüttel eingerichtet, auf der Jahr um Jahr alles nicht mehr verwertbare, allgemein als Abfall bezeichnete Material abgelagert wurde. Seit Errichtung der Deponie wurde ein Berg von mehr als 35 m Höhe aufgeschichtet. Da Deponieraum auch in Braunschweig nicht ...

  2. Heinrich der Löwe führte Braunschweig im Mittelalter zu Größe und Einfluss. Heute bietet die Universitätsstadt eine spannende Mischung aus Moderne und Tradition sowie ein renommiertes Museum.

  3. Braunschweig (lågtyska: Brunswiek) är en viktig industri- och forskningsstad i sydöstra Niedersachsen i Tyskland, nära biltillverkningsområdet kring Wolfsburg. Den är efter Hannover Niedersachsens näst största stad med ungefär en kvarts miljon invånare. Stadens symbol är sedan lång tid tillbaka lejonet, Braunschweiger Löwe .

  4. Seit der Stadtgründung durch Heinrich den Löwen wurde Braunschweig über die Jahrhunderte durch die Welfen und die Hanse geprägt. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin.

  5. Braunschweig: Die Stadt der Löwen und Wissenschaftler. Als ebenso traditionsreiche wie moderne Großstadt bietet Braunschweig beeindruckende Zeugnisse seiner reichen Geschichte. Aber auch zeitgenössische Architektur, eine lebendige Kunst- und Kulturszene und großzügige Parks üben ihren Reiz aus. Herzog Heinrich der Löwe machte ...

  6. Zu diesem Thema. Verbraucherzentrale Niedersachsen - Beratungsstelle Braunschweig. Verbraucher können hier unabhängige Fach- und Rechtsberatung zu folgenden Themen erhalten: Verbraucherrecht, Telefon und Internet, Finanzen, Altersvorsorge und Versicherungen sowie Baufinanzierung, Bauen und Energie. Online-Wache der Polizei Niedersachsen.

  7. Die Stadt Braunschweig bietet kostenfreie Information und Beratung rund um die Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien an. Die Erstberatung gibt einen Überblick über Handlungs- und Fördermöglichkeiten und unterstützt Bau- und Sanierungsinteressierte bei der Planung ihres weiteren Vorgehens.