Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. mail@bodensee-gymnasium.de. Reu­ti­ner Str. 14, 88131 Lin­dau (B) +49 8382 93600 +49 8382 26928. Schrei­ben Sie uns eine Nachricht: Ihr Name Ihre E‑Mail-Adresse

  2. Schul­pro­fil. Das BOGY – das sind im Grun­de drei Schu­len unter einem Dach. Denn die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen ab Jahr­gangs­stu­fe 8 eine von drei Aus­bil­dungs­rich­tun­gen wählen: Sprach­li­ches Gym­na­si­um (SG). Die bei­den letz­ten Jahr­gangs­stu­fen 12 und 13 (bzw. 11 und 12 im acht­jäh­ri ...

  3. Anmeldung für die 5. Klasse für das Schuljahr 2024/2025. Probeunterricht. 08:00 Latein-Exkursion nach Bregenz Kl. 7 c/d. Pfingstferien. Pfingstferien. Kolloquiumsprüfungen (1. Prüfungswoche) Schüleraustausch mit Frankreich (Rive-de-Gier) - SchülerInnen in Frankreich.

  4. Um es zu lesen, haben Sie zwei Möglichkeiten: WebUn­tis (über den Brow­ser): WebUn­tis Log­in Sei­te des Bodensee-Gymnasiums auf­ru­fen, mit den Eltern­zu­gangs­da­ten (bei uns hin­ter­leg­te Mail­adres­se + bei der Regis­trie­rung in WebUn­tis gewähl­tes Pass­wort) anmel­den und „Mit­tei­lun­gen” aufrufen.

  5. Klas­sen, dass sie kei­nen Pflicht­un­ter­richt am Nach­mit­tag haben! Dar­über hin­aus fin­den eini­ge im Plan aus­ge­wie­se­ne Dop­pel­stun­den nicht jede Woche, son­dern z. B. nur 14-tägig statt. Über die genau­en Details infor­mie­ren die Klas­sen­lei­ter bzw. Fachlehrer. Hier finden Sie unsere Unterrichtszeiten ...

  6. Das Valentin-Heider-Gymnasium ist ein neusprachliches, wirtschaftswissenschaftliches und sozialwissenschaftliches Gymnasium in Lindau-Aeschach. Als Schule des Miteinanders legen wir Wert auf eine Förderung der sozialen Kompetenz. Wir freuen uns darauf, mit der gesamten Schulfamilie die Zukunft der Schule zu gestalten.

  7. 16 de nov. de 2023 · Vor­sit­zen­de des Fördervereins. Spen­den­kon­to: IBAN: DE10 7315 0000 0000 0077 57. Spar­kas­se Schwaben-Bodensee. BIC: BYLADEM1MLM. Sie errei­chen uns unter foerderverein@bodensee-gymnasium.de. Wir bilden die Zukunft. Seit 1528. Wir bieten folgende Zweige: naturwissenschaftl.-technologisch, sprachlich und wirtschaftswissenschaftlich.