Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Há 2 dias · Ab 1881 liegen für den deutschen Raum sogenannte Gebietsmittel vor – ein Durchschnittswert der bodennahen Lufttemperatur für das Flächenmittel Deutschlands. Dies ist erst ab etwa 1880 möglich, da ab diesem Zeitraum die Zahl der verlässlichen Stationsreihen für die Bildung der Gebietsmittel groß genug ist.

  2. ja.wikipedia.org › wiki › 福井県福井県 - Wikipedia

    Há 3 dias · 1881年 (明治14年) 2月7日 : 太政官布告 により、嶺北が石川県から分離され、嶺南が滋賀県から分離されて、双方が合併して、福井を県庁所在地として現在の 福井県 (第2次)が設置された。. これは旧越前国の地租改正反対運動が続いていたことや自由党 ...

  3. Há 6 dias · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  4. Há 1 dia · 1881 präsentierte Gustave Trouvé auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris ein Elektroauto. Das erste bekannte deutsche Elektroauto baute 1888 die Coburger Maschinenfabrik A. Flocken mit dem Flocken Elektrowagen. Der Wagen wird auch als erster vierrädriger elektrisch angetriebener Personenkraftwagen weltweit angesehen.

  5. Há 3 dias · Studies of India's population since 1881 have focused on such topics as total population, birth and death rates, geographic distribution, literacy, the rural and urban divide, cities of a million, and the three cities with populations over eight million: Delhi, Greater Mumbai (Bombay), and Kolkata (Calcutta).

  6. en.wikipedia.org › wiki › SheffieldSheffield - Wikipedia

    Há 2 dias · England. Yorkshire. 53°22′51″N 01°28′13″W. /  53.38083°N 1.47028°W  / 53.38083; -1.47028. Sheffield is a city [a] in South Yorkshire, England, whose name derives from the River Sheaf which runs through it. The city serves as the administrative centre of the City of Sheffield.

  7. Há 1 dia · Sigmund Freud (/ f r ɔɪ d / FROYD, German: [ˈziːkmʊnt ˈfrɔʏt]; born Sigismund Schlomo Freud; 6 May 1856 – 23 September 1939) was an Austrian neurologist and the founder of psychoanalysis, a clinical method for evaluating and treating pathologies seen as originating from conflicts in the psyche, through dialogue between patient and psychoanalyst, and the distinctive theory of mind and ...