Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 12 de jul. de 2023 · Bei Spanien liegen diese in und vor Afrika, während zu Frankreich Gebiete in Südamerika und auf ozeanischen, afrikanischen, nordamerikanischen und antarktischen Inseln gehören.

  2. 11 de jul. de 2023 · Es ist vielleicht nicht allen bewusst, aber Australien ist nicht nur ein Land, sondern besteht aus einigen Inseln und Gebieten. Lass uns also auf Entdeckungsreise gehen und schauen, welche Länder zu Australien gehören. Australien besteht aus sechs Staaten und zwei Gebietsgebieten. Die sechs Staaten sind New South Wales, Queensland, South ...

  3. Der Gemeinsame Markt für das Östliche und Südliche Afrika ( englisch Common Market for Eastern and Southern Africa, COMESA; französisch Marché commun de l'Afrique orientale et australe; portugiesisch Mercado Comum da África Oriental e Austral) ist eine regionale Organisation ( Regionale Wirtschaftsgemeinschaft) mit Sitz im sambischen Lusaka.

  4. 1 de jun. de 2022 · Die westlichen WHO-Pläne sind vergangene Woche gescheitert. Aus dem Afrika-Büro der WHO kam geschlossen ein Veto. Brasilien erklärte sogar, dass man eher aus der WHO austreten würde als den Vertrag zu unterzeichnen. Die Pläne der WHO, einen weitreichenden Pandemievertrag umzusetzen, sind vorerst gescheitert ( TKP berichtete ).

  5. Die übrigen Länder sind Angola, Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea, Gabun und die Republik Kongo. Folgende Länder sind als Zentralafrika bekannt: Anfangs gab es die Zentralafrikanische Föderation zwischen 1953 und 1963, zu der Malawi, Simbabwe und Sambia gehörten.

  6. Zur Region Afrika südlich der Sahara (auch: Subsahara-Afrika) gehören 49 der 54 afrikanischen Staaten. Dort lebt mehr als eine Milliarde Menschen. Dieser Teil Afrikas gehört zu den ärmsten Regionen der Welt: Immer noch leben Millionen von Menschen in Armut, es mangelt an sauberem Wasser und einer ausreichenden Gesundheitsversorgung.

  7. Geschichtlich und kulturell werden die Länder Norwegen, Schweden und Dänemark häufig als kulturgeschichtliche Einheit Skandinavien zusammengefasst. Dies ist sicherlich auch die in den nordischen Ländern gängigste Definition – Finnland und Island werden demnach nicht zu Skandinavien gezählt. Im umgangssprachlichen Alltag außerhalb der ...