Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Afrika wird gemeinhin als die Wiege der Menschheit bezeichnet. Weiterhin befinden sich viele der am schnellsten wachsenden Städte auf dem Kontinent. Zu den größten Städten Afrikas zählt auch Lagos in Nigeria. Interessanterweise ist Lagos aber nicht die Hauptstadt des Landes. Mit fast 20 Millionen nimmt Kairo den Spitzenplatz der größten Städte ein. Möglicherweise kannst Du beim ersten ...

  2. www.kasa.de › ueber-uns › kontaktKontakt - KASA

    Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) im WeltHaus Heidelberg. Willy-Brandt-Platz 5. 69115 Heidelberg. Telefon 0 62 21 / 4 33 36-12 (Simone Knapp) Telefon 0 62 21 / 4 33 36-17 (Boniface Mabanza Bambu) E-Mail KASA [at]woek.de. Die KASA ist ein Projekt der Werkstatt Ökonomie.

  3. Die vier Länder sind Mitglieder des Freihandelsabkommens der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC), das einen zollfreien Handel zwischen den Mitgliedern ermöglicht. Die Länder haben verschiedene Handelsabkommen mit der EU geschlossen, die große Chancen für eine Zusammenarbeit zwischen den Ländern und der EU bieten.

  4. Bevölkerungszahl und ihr Wachstum, Afrika (1950-2020) Viele afrikanische Länder gehören zur Gruppe der „Am wenigsten entwickelten Länder“, so dass die für diese Gruppe getroffenen Trendaussagen häufig mit denen für Afrika übereinstimmen. Zu Beginn der 1950er Jahre lebten rund 240 Millionen Menschen in auf dem afrikanischen Kontinent.

  5. Südliches Afrika Höhepunkte. Höhepunkte. Reise-Nr. St 7402. Ein farbenprächtiges Mosaik aus fünf Ländern entdecken Sie bei dieser Reise durchs südliche Afrika. Erleben Sie das spektakuläre Farbenspiel der Wüste Namib bei Sonnenaufgang, kommen Sie den wilden Tieren im Krüger- und Chobe-Nationalpark ganz nahe, lassen Sie sich bei einer ...

  6. Faszinierendes südliches Afrika Berührend, nachhaltig und fair erleben Bereisen Sie die südlichen Länder Afrikas mit dem guten Gefühl, den Menschen vor Ort wirklich nahe zu kommen sowie ihnen mit eigenem Einsatz helfen zu können.

  7. Südliches Afrika. Das Engagement von DVV International in der Region Südliches Afrika begann 1990 mit einem Länderbüro in Lesotho, es folgten im Jahr 1995 Angola und 1998 Südafrika. Bis 2016 wurden die Programme in Südafrika, Mosambik und Simbabwe vom Regionalbüro in Harare aus gesteuert. Im Dezember 2017 wurde das Regionalbüro nach ...