Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Afrika wird gemeinhin als die Wiege der Menschheit bezeichnet. Weiterhin befinden sich viele der am schnellsten wachsenden Städte auf dem Kontinent. Zu den größten Städten Afrikas zählt auch Lagos in Nigeria. Interessanterweise ist Lagos aber nicht die Hauptstadt des Landes. Mit fast 20 Millionen nimmt Kairo den Spitzenplatz der größten Städte ein. Möglicherweise kannst Du beim ersten ...

  2. Afrika Geografiespiele. Der afrikanische Kontinent hat eine Fläche von 11.725.385 Quadratmeilen, kann aber in nur drei geografische Hauptzonen unterteilt werden: die Küstenebenen, die Plateauregionen und das Atlasgebirge im Norden. Seterra bietet eine Sammlung spannender Geografie-Quizfragen, mit denen Sie die afrikanischen Länder ...

  3. Faszinierendes südliches Afrika Berührend, nachhaltig und fair erleben Bereisen Sie die südlichen Länder Afrikas mit dem guten Gefühl, den Menschen vor Ort wirklich nahe zu kommen sowie ihnen mit eigenem Einsatz helfen zu können.

  4. Afrika von seiner schönsten Seite Safari-Abenteuer zu den Highlights dreier Länder: Sossusvlei, Okavango-Delta, Sambesi, Chobe- und Hwange NP Namibia , Botswana , Simbabwe

  5. Afrika. Afrika gilt als „Wiege der Menschheit“, der Kontinent, wo die Entwicklung zum modernen Menschen stattfand. Nach sehr wechselvoller Geschichte, von einer der frühesten Hochkulturen der Menschheit im Alten Ägypten über die Entstehung verschiedener Großreiche und die spätere Kolonisation durch europäische Staaten bildeten sich im Zuge der Dekolonisation im 20.

  6. Afrika besteht aus den Regionen: Nordafrika; Ostafrika; Südliches Afrika; Westafrika; Zentralafrika; Afrika wird von etwa 1,4 Milliarden Menschen bewohnt – das bedeutet, dass es sowohl nach Ausdehnung als auch nach Bevölkerung der zweitgrößte Erdteil ist. Anleitung. Wählen Sie bitte zunächst den Anfangsbuchstaben des gesuchten Landes.

  7. Südliches Afrika Die südlichsten Staaten Afrikas kennen klar unterschiedene Jahreszeiten Sommer und Winter, die sich entgegengesetzt zu denen auf der nördlichen Halbkugel verhalten. So steigen die Temperaturen in den heißesten Sommermonaten Dezember und Januar in Namibia und Botswana bis über 35 Grad Celsius.