Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 1 de set. de 2009 · Schwarzafrika und Weißafrika sind Kulturkontinente! Schwarzafrika meint die Länder ab etwa südlich der Sahel-Zone bishin zu Südafrika (Land) aber ohne dieses einzuschließen. Weißafrika meint die Länder, in denen die Menschen eine natürliche hellere Hautfarbe haben, vor allem die Länder Nordafrikas am Mittelmeer oder aber auch Südafrika (Land).

  2. Über Afrika: Fläche: 30.221.532 km². Einwohnerzahl: ~ 1.300.000.000. Größte Städte: Kairo, Lagos, Kinshasa, Luanda, Khartum, Alexandria, Abidjan, Johannesburg ...

  3. 2 de jan. de 2024 · Die 20 größten Länder Afrikas 2023. Veröffentlicht von Bruno Urmersbach , 02.01.2024. Das nach Fläche größte afrikanische Land ist im Jahr 2023 ist Algerien mit rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Das zweitgrößte Land Afrikas ist die Demokratische Republik Kongo (rund 2,34 Millionen Quadratkilometer). An dritter Stelle folgt der Sudan.

  4. Alphabetische Liste. Der Afrikanische Kontinent ist mit einer Fläche von über 30 Millionen Quadratkilometern der zweitgrößte der Erde. Über 2000 Sprachen werden dort gesprochen. Zur Region Afrika südlich der Sahara (auch: Subsahara-Afrika) zählen 48 der 54 afrikanischen Staaten, also alle bis auf die fünf arabisch geprägten Länder am ...

  5. Des Weiteren ist der Name ‚Schwarzafrika‘ diskriminierend und spiegelt ebenso wie der Name ‚Orient‘ eine eurozentristische Sichtweise wider. „ Kulturerdteile haben [folglich] in ihrem Aussagecharakter eine große Ähnlichkeit mit Stereotypen, die obwohl ein Körnchen Wahrheit an der Bewertung ist, leicht zu klischeehaften Folien erstarren“ (Popp 2003, 37).

  6. Länderdaten > Staat & Politik > Amtssprachen. Amtssprachen. Die Amtssprache im engeren Sinn ist die Sprache, in der Behörden und Regierungen kommunizieren. Im weiteren Sinn versteht man darunter auch die Gerichtssprache und die Sprache der Parlamente, in der die Gesetze geschrieben und die Sitzungen abgehalten werden.

  7. Der Begriff Frankophonie (oft auch Francophonie) ist auf zwei Bedeutungsebenen zu verstehen: Einerseits wird als Frankophonie die Gesamtheit der französischsprachigen (frankophonen) Territorien, also der französische Sprachraum bezeichnet. Zu diesem Sprachraum zählen mindestens solche Territorien, in denen Französisch offizielle Sprache ist ...