Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Slowenische Grammatik lernen: Natürlich bleiben auch die Regeln der Sprache im Tagestrainer nicht außen vor: Mit Hilfe klar verständlicher Grammatikkapitel – illustriert durch zahlreiche Beispiele – erlernen Sie die slowenische Grammatik von Grund auf und nach didaktisch sinnvoller Systematik.

  2. Medien: Slowenische Filme, Fernsehsendungen, Podcasts und Zeitungen können helfen, die Sprache im Kontext zu lernen und das Hörverständnis zu verbessern. Tipps zum effektiven Slowenisch-Lernen Um das Erlernen von Slowenisch effizient und angenehm zu gestalten, sollten einige bewährte Tipps beachtet werden:

  3. 25 de jun. de 2017 · Die slowenische Grammatik unterscheidet sich natürlich stark von unserer deutschen Grammatik und von der anderer europäischer Sprachen. Sie wird aber einleuchtend und systematisch erklärt. Mit vielen Beispielen erfassen Sie alle wichtigen Grammatikregeln und wenden diese durch schrittweises Vorgehen an. Nach relativ kurzer Zeit bilden Sie korrekte slowenische Sätze.

  4. Slowenisch online lernen: "Lehrt Slowenisch wesentlich schneller als herkömmliche Lernmethoden – bei nur 17 Minuten Lernzeit pro Tag". Slowenisch lernen ».

  5. Grammatik der slowenische Sprache - Free download as PDF File (.pdf), Text File (.txt) or read online for free. Eine Einführung in slowenische Sprache

  6. Warum es wichtig ist, Slowenisch zu lernen Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Kindern viele Türen. Slowenisch, die Amtssprache Sloweniens, bietet zahlreiche Vorteile. Kinder, die Slowenisch lernen, profitieren nicht nur kulturell, sondern auch intellektuell und sozial. Kulturelle Bereicherung: Das Erlernen von Slowenisch ermöglicht es Kindern, die reiche slowenische Kultur und ...

  7. Jed, ki si nam jo skuhala, je bila zelo dobra. Das Essen, das du für uns gekocht hast, war sehr gut. Lernen Sie im folgenden die weiteren Pronomen im Slowenischen: die Personalpronomen. die Reflexivpronomen. die Possessivpronomen. die Demonstrativpronomen. die Fragepronomen. die Indefinitpronomen.