Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Documentário Praça Marz-Engles e vista parcial do Palast der Republik. Altlastpalast é um documentário de 2006 da autoria de Irina Enders. Ela documentou os últimos seis meses de existência do Palast der Republik, a discussão, em Berlim, sobre a demolição, o surgimento da exposição Fraktale sobre o tema da "morte" e o debate sobre a reconstrução do antigo palácio Real.

  2. Republikprinzip. Das Republikprinzip ist eines der in Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 GG Grundgesetz (GG) festgelegten und gemäß Artikel Art. 79 Abs. 3 GG unabänderlichen Staatsstrukturprinzipien der Bundesrepublik Deutschland (siehe Ewigkeitsklausel) und stellt klar, dass die Bundesrepublik Deutschland eine Republik ist.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ChileChileWikipedia

    September 1810 (Beginn des Unabhängigkeitsprozesses) Chile (deutsche Aussprache [ ˈtʃiːlə] [7] oder [ ˈçiːle] [8]; spanisch [ ˈt͜ʃiˑle ]; anhören ⓘ /? ), amtlich República de Chile ( deutsch Republik Chile ), ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

  4. Quelle: UN, Zahlen für 2030 und 2050 sind Prognosen. Einwanderung nach Taiwan. Obwohl Taiwan historisch betrachtet ein ausgesprochenes Einwanderungsland ist – etwa 95 Prozent der heute dort lebenden Bevölkerung sind Nachkommen von Einwanderern, die in den letzten 350 Jahren auf die Insel gekommen sind –, verfolgte die Republik China seit 1949 lange Zeit eine relativ restriktive ...

  5. Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek

  6. Republik (olika betydelser) Wiktionary har en ordboksartikel om republik. Republik och Republiken kan syfta på. Republik – ett statsskick. ett verk av den antike författaren Platon, se Staten. Republiken – den största styrande organisationen i hela Star Wars-världen, se Galaktiska republiken. Republiken Frankrike s– en republik i ...

  7. Jahrhundert ist die Bezeichnung Freistaat ein von Sprachpuristen eingeführtes deutsches Synonym für Republik (lat. res publica, französisch république ). [3] Sie bezeichnet einen Staat, in dem die Staatsgewalt vom Volk ausgeht und insbesondere – im Gegensatz zur Monarchie – das Staatsoberhaupt direkt oder indirekt vom Volk gewählt wird.