Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 12 de mai. de 2020 · Mit der vorliegenden Ausgabe der «Statistik der Schweizer Städte» soll der besonderen Bedeutung der Agglomerationen Rechnung getragen werden. Mithilfe detaillierter Daten zu Bevölkerung, Arbeit und Erwerb, Bau- und Wohnungswesen, Tourismus und Mobilität soll ein genaueres Bild dieser für die Zukunft der Schweiz prägenden Stadtlandschaften gezeichnet werden.

  2. Zurück zur Übersicht. Statistik der Schweizer Städte 2021: Wohnen in der Stadt Bundesamt für Statistik ...

  3. 20 de abr. de 2021 · Dies sind Erkenntnisse aus der «Statistik der Schweizer Städte 2021» mit dem Fokusthema «Wohnen in der Stadt». Der Schweizerische Städteverband publiziert das Jahrbuch zusammen mit dem Bundesamt für Statistik (BFS). In diesem Infopaket finden Sie: Medienmitteilung, Publikation, Daten, Andere. Thema.

  4. Avignon . 2. Aix-en-Provence. Aix-en-Provence ist eine pulsierende südfranzösische Stadt in der atemberaubenden Region Provence. Es ist bekannt für seinen mittelalterlichen Charme mit seinem alten Stadtzentrum voller verwinkelter Kopfsteinpflasterstraßen und romantischer Innenhöfe sowie für seine Geschichte als akademische Stadt.

  5. 25 de abr. de 2023 · Die Publikation «Statistik der Schweizer Städte» informiert über die Themen Bevölkerung, Arbeit, Beschäftigung, Finanzen, Mobilität und Bildung in den Städten. Die verwendeten Daten basieren auf 162 statistischen Städten sowie acht weiteren Mitgliedern des Schweizerischen Städteverbands, die hinsichtlich ihrer Tradition oder Entwicklung städtisch geprägt sind.

  6. 28 de mai. de 2015 · Audio-Übersicht Audio Hauptmenü/Suche ... Schweizer Städte im Wandel der Zeit. Die Bevölkerung wächst, es braucht ständig mehr Wohnraum und die Menschen wollen noch mobiler sein.

  7. So vielfältig die Schweizer Städte, so unterschiedlich auch ihre Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Wohn- und Lebensformen, wie die jüngste «Statistik der Schweizer Städte» zeigt. Am ältesten ist beispielsweise die städtische Bevölkerung in Muri bei Bern: Dort sind fast 27% aller Einwohnerinnen und Einwohner über 65-jährig.