Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 27 de mar. de 2024 · Übersicht der Staaten Afrikas. Afrika ist ein Kontinent, der aus einer Vielzahl von unabhängigen Staaten besteht. Zu den größten und bekanntesten afrikanischen Ländern gehören Ägypten, Algerien, Nigeria, Südafrika, Äthiopien, die Demokratische Republik Kongo und Kenia.

  2. Deutsche Kolonien einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Zwischen 1884 und 1914 gehörten Teile von Afrika, China und Ozeanien zu Deutschland. Diese Teile kannst du auch als Deutsche Kolonien bezeichnen. In den deutschen Kolonien wurden Rohstoffe wie Gummi, Palmöl oder Baumwolle abgebaut und mit Schiffen nach Deutschland gebracht.

  3. Ostafrika (UN-Subregion) Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) Geografisches Ostafrika, einschließlich der UN-Subregion und der Ostafrikanischen Gemeinschaft. Ehemalige Zentralafrikanische Föderation. Als Ostafrika werden die östlichen Länder des afrikanischen Kontinents bezeichnet, mit unterschiedlichen geographischen oder politischen ...

  4. Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. UN-Mitglieder nach Aufnahmedatum. Gründungsmitglieder (1945) 1946–1959. 1960–1989. 1990 bis heute. Nichtmitglieder, Staaten mit Beobachterstatus. Den Vereinten Nationen (englisch United Nations, kurz UN) gehören seit 2011 insgesamt 193 Staaten an, zusätzlich gibt es zwei Beobachter .

  5. 23 de jul. de 2023 · Diese Länder gehören alle zu dem Gebiet des Nahen Ostens. Die Länder im Nahen Osten sind: Bahrain, Ägypten, Iran, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate und Jemen. Du kannst also sehen, dass es viele verschiedene Länder gibt, die zum Nahen Osten gehören.

  6. Einteilung des Begriffs Südliches Afrika nach verschiedenen Quellen (dunkelgrün: UN-Statistikabteilung, grün: geographisch, hellgrün: SADC) Der Begriff Südliches Afrika [1] [2] [3] ( englisch Southern Africa ), auch südliches Afrika, bezieht sich auf den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Es gehört zum subsaharischen Afrika.

  7. Nordamerika ist nach Asien und Afrika der drittgrößte Kontinent der Erde und umfasst einschließlich Grönland, der zentralamerikanischen Landbrücke und der Karibik eine Fläche von 24.930.000 km². Unter geologischen Gesichtspunkten gehören auch ein Teil Islands sowie Ostsibirien bis zum Tscherskigebirge zu Nordamerika.