Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ein Onlinelexikon ist eine Datenbank, die als abfragbare Inhalte ein elektronisches Lexikon oder ein elektronisches Wörterbuch anbietet, und die „online“ bereitgestellt wird.

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Die Wikipedia ist ein am 15. Januar 2001 gegründetes gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Internet - Enzyklopädie in zahlreichen Sprachen mit Hilfe des sogenannten Wikiprinzips. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört die Wikipedia unterdessen zu den Massenmedien . Die Wikipedia bietet freie, also kostenlose, und zur ...

  4. 16 de mar. de 2021 · 20 Jahre Mitmach-Enzyklopädie Wikipedia. Am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia-Ausgabe ihren 20. Geburtstag, wenige Monate nach dem Jubiläum des englischsprachigen „Mutter ...

  5. Die englischsprachige Wikipedia (englisch English Wikipedia) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in englischer Sprache. Die am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründete erste Sprachversion der Wikipedia behielt von Beginn an den Status als quantitativ größte Sprachversion aller Wikipedias.

  6. Há 4 dias · Da die Enzyklopädie freie Inhalte anbieten möchte, werden viele Bilder oder Darstellungen von Wikipedianern erstellt. ... Am beliebten Wiki-Online-Lexikon kann nahezu jeder mitarbeiten.

  7. Zunehmende Säkularisierung, Reformation und Aufklärung beeinflussten maßgeblich die Entwicklung der Enzyklopädie, und umgekehrt. Auf einen Baum des Wissens baute zuletzt Denis Diderot seine Encyclopédie auf. Ab dem 18. Jahrhundert erschienen nationalsprachliche Werke, die die lateinische Sprache ablösten.