Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Leopold II. (ca.1900) Unterschrift Leopold II. (Belgien) Leopold II. (* 9.April 1835 in Brüssel; † 17. Dezember 1909 auf Schloss Laeken, Brüssel; eigentlich Leopold Ludwig Philipp Maria Viktor, französisch Léopold Louis Philippe Marie Victor, niederländisch Leopold Lodewijk Filips Maria Victor) aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war bis 1865 Herzog von Brabant und Prinz von Belgien ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BrugesBruges - Wikipedia

    168 ha (420 acres) Logo of Brugge. Bruges ( / bruːʒ / ⓘ BROOZH, French: [bʁyʒ] ⓘ; Dutch: Brugge [ˈbrʏɣə] ⓘ; German: Brügge [ˈbʁʏɡə] ⓘ) is the capital and largest city of the province of West Flanders in the Flemish Region of Belgium, in the northwest of the country. It is the sixth most populous city in the country.

  3. Die Belgische Nationalbank (BNB) ist seit ihrer Gründung im Jahr 1850 die Zentralbank von Belgien. Die Bank ist mit Aufgaben von allgemeinem Interesse betraut, bei denen die Währungsstabilität von zentraler Bedeutung ist. Die Organe der Bank sind der Gouverneur, das Direktorium (sechs Mitglieder), der Regentenrat (der Gouverneur, die ...

  4. Februar 1831 ( de facto) Der Premierminister von Belgien ( niederländisch Eerste minister van België, französisch Premier ministre de Belgique) ist das oberste Regierungsamt der Föderalregierung von Belgien und die einflussreichste Person in der belgischen Politik . Obwohl seit der Unabhängigkeit des Landes Führungspersonen der Regierung ...

  5. www.wikiwand.com › de › BelgienBelgien - Wikiwand

    Belgien ist ein föderaler Staat in Westeuropa. Es liegt zwischen der Nordsee und den Ardennen und grenzt an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Belgien zählte am 1. Januar 2022 rund 11,6 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 30.688 Quadratkilometern. Mit 377 Einwohnern pro Quadratkilometer zählt Belgien zu den am dichtesten besiedelten Staaten. Der Grad der ...

  6. Há 5 dias · Die damaligen Großmächte anerkannten die Trennung zwischen Belgien und den (Nördlichen) Niederlanden. Leopold I. von Sachsen-Coburg wurde der erste König der Belgier (1831 - 1865). Ihm folgte 1865 sein Sohn, Leopold II., nach (1865 - 1909). Unter seiner Regierung entwickelte sich Belgien zur zweitwichtigsten Industrienation in Europa.

  7. Belgium is a federal state comprising three communities and three regions that are based on four language areas. For each of these subdivision types, the subdivisions together make up the entire country; in other words, the types overlap. The language areas were established by the Second Gilson Act, which entered into force on 2 August 1963.