Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Klexikon ist also das beliebteste kostenlose Online-Lexikon für alle Kinder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Damit das so bleiben kann, bitten wir Eltern und alle Klexikon-Freunde um Unterstützung: Wir sammeln wie die große Wikipedia Spenden und wir suchen Stiftungen und andere Unterstützer, die für eine sichere ...

  2. Das Online Lexikon – Wikipedia Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie die im Internet veröffentlich ist. Das besondere an diesem Onlinelexikon ist, dass jeder Internetuser an diesem Lexikon mitarbeiten kann. Jede Person kann einen eigenen Lexikonbeitrag in Wikipedia schreiben und veröffentlichen. So genannte Editoren prüfen Ihren Eintrag und werden diesen bei...

  3. 10 de dez. de 2020 · Enzyklopädie Espasa, Enzyklopädie für Studenten. Wie viele von Ihnen vielleicht bereits mit Namen wissen, ist dies die digitale Ausgabe einer der einst bekanntesten Enzyklopädien auf Papier. Daher können wir jetzt die Espasa-Enzyklopädie einzeln verwenden Online-Ausgabe konzentrierte sich auf Studenten.

  4. Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia wird gegründet. Die Artikel in dem Lexikon, eine Million in der deutschen Wikipedia, werden in kollektiver Autorschaft erstellt. Das Projekt steht für ...

  5. FREIE ONLINE ENZYKLOPÄDIE 1 Lösung zum Kreuzworträtsel - Länge von 9 Buchstaben ️ Jetzt im Kreuzworträtsel Lexikon. Begriffe und Lösungen finden. Das älteste deutsche Kreuzworträtsel-Lexikon.

  6. 26 de mai. de 2024 · Da die Enzyklopädie freie Inhalte anbieten möchte, werden viele Bilder oder Darstellungen von Wikipedianern erstellt. ... Am beliebten Wiki-Online-Lexikon kann nahezu jeder mitarbeiten.

  7. Wikipedia wurde 2001 gegründet und zählt zu den weltweit meistbesuchten Internetseiten. Die Grundidee ist, freies Wissen für alle, geschrieben von allen, kontrolliert durch alle anzubieten. Das schafft aber auch Probleme, denn die Artikel werden von Privatpersonen unentgeltlich geschrieben, ohne Gewähr für die Richtigkeit. Und nur etwa zehn Prozent der Beteiligten sind Frauen. Auch in ...

    • 58 min