Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Audio-Übersicht Audio ... Schweizer Städte - Dass sich erneut offene Drogenszenen bilden, war absehbar. In mehreren Schweizer Städten haben sich in den letzten Monaten offene Drogenszenen gebildet.

  2. Die diesjährige Ausgabe der «Statistik der Schweizer Städte» des Schweizerischen Städteverbandes und des Bundesamtes für Statistik BFS zeichnet deshalb mithilfe detaillierter Daten zu Bevölkerung, Arbeit und Erwerb, Bau und Wohnungswesen, Tourismus und Mobilität ein umfassenderes Bild dieser Stadtlandschaften.

  3. Die 81. Ausgabe der «Statistik der Schweizer Städte» erscheint bereits zum fünften Mal in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Bundesamt für Statistik (BFS). Es gibt eine gedruckte Version, ein PDF und eine interaktive digitale Version. Die Daten, die für diese Publikation verwendet worden sind, bilden 162 statistische Städte und 9 ...

  4. Über der Schweiz: Hauptstadt: Bern. Fläche: 41.285 km². Einwohnerzahl: ~ 8,450,000. Größte Städte: Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur. Amtssprache ...

  5. 4 de fev. de 2023 · Hier eine Übersicht in Form einer Liste über die größten Städte der Schweiz. Es werden alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohner berücksichtigt: 1. Zürich: Unbestritten ist Zürich die größte Stadt der Schweiz. In Zürich leben knapp 390.000 Menschen. Zählt man die nahen umliegenden Gemeinden mit, kommt man aber schon auf etwa 1 ...

  6. 6 de fev. de 2024 · Basel – hier das bekannte Rathaus – darf in unserer Liste der schönsten Schweizer Städte natürlich nicht fehlen. Basel zählt in unseren Augen ebenfalls zu den schönsten Städten in der Schweiz. Hier kannst du etwa am Rhein am Ufer entlang schlendern. Im Sommer fanden wir es herrlich hier einen Weißwein im Ufer 7 zu trinken.

  7. Um besser auf künftige Herausforderungen vorbereitet zu sein, erarbeitete der Schweizerische Städteverband (SSV) gemeinsam mit EBP die Studie «Sichere Schweizer Städte 2025». Ziel der Studie: Den Verantwortlichen in Städten eine Übersicht der zentralen Herausforderungen im Bereich der urbanen Sicherheit der nächsten Jahre zu vermitteln.