Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Synopsis. In June of 1954, two teenage girls, both drenched in blood, run screaming through a scenic park. They burst into a tea shop and hysterically inform the startled owner that "Mummy" has been "terribly hurt." In 1952, fourteen-year-old Pauline Rieper (Melanie Lynskey) is a student at a strict all-girls high school in Christchurch, South ...

  2. 18 de mai. de 2012 · Die sowohl grotesken, als auch verblüffend bedrohlich wirkenden „lebendigen“ Tonfiguren der Märchenwelt verleihen „Heavenly Creatures“ eine einzigartige Atmosphäre. Dabei kann Jackson seine filmische Herkunft nicht ganz verleugnen: Zwei kurze Szenen zeichnen den makabren Humor seiner „Splatter“-Werke nach. Meisterwerk ohne ...

  3. Peter Jackson erzählt in seinem packende poetischen Thriller die Wahrheit, die sich hinter der bürgerlichen Fassade versteckt. Neuseeland, 1954. Bürgerlicher Mief, Engstirnigkeit und Langeweile bestimmen den Alltag der Bürger. Die beiden Teenager Pauline und Juliet versuchen der Tristesse zu entkommen, indem sie sich in ein mittelalterliches Phantasiereich träumen. Von der Umwelt werden ...

  4. Heavenly Creatures Teilen KINOSTART: 02.09.1994 • Psychothriller • Neuseeland, Deutschland (1994) • 99 MINUTEN

  5. Basierend auf einem wahren Mordfall in der neuseeländischen Provinz hat der spätere Herr der Ringe-Regisseur Peter Jackson mit Heavenly Creatures ein atemberaubend schönes Liebesmelodram mit Thrillerelementen und Ausflügen in die Fantasy-Welt geschaffen, das völlig zurecht etliche Auszeichnungen einheimsen konnte, unter anderem den Silbernen Löwen für die beste Regie in Venedig und zehn ...

  6. Heavenly Creatures. Two girls have an intense fantasy life; their parents, concerned the fantasy is too intense, separate them, and the girls take revenge. 543 IMDb 7.3 1 h 48 min 1994. R. Drama · Suspense. This video is currently unavailable. to watch in your location.

  7. 13 de fev. de 2023 · Heavenly Creatures, in meiner Erinnerung: grelle Farben, verfremdende, aufdringliche Kameraperspektiven gerade auf die Gesichter, Teenie-Libido, eine auf einer Ebene heitere Stimmung, die den Aufbruch und das Gefühl der Unbedingtheit in der Adoleszenz hier unterfüttert.