Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Portrait of Haydn by Thomas Hardy, 1792. The melody of the " Deutschlandlied ", also known as "the Austria tune", was written by Joseph Haydn in 1797 to provide music to the poem "Gott erhalte Franz den Kaiser" ("God save Francis the Emperor") by Lorenz Leopold Haschka. The song was a birthday anthem honouring Francis II, Habsburg emperor, and ...

  2. Deutschland (A59) [англ.] — учебное судно Военно-морских сил Германии. Deutschland — полк войск СС. LZ 7 Deutschland [англ.] — один из дирижаблей, построенных фирмой «Лю́фтшиффбау Цеппелин ГмбХ» ( нем. Luftschiffbau ...

  3. Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf Helgoland gedichtet. Seine dritte Strophe ist der Text der deutschen Nationalhymne . Der konkrete Anlass für Hoffmann, das Lied zu verfassen, waren französische Gebietsansprüche auf das Rheinland in der Rheinkrise.

  4. 15. September 1949. Die Bundesregierung ( BReg) [1] ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß Art. 62 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Die Entscheidungen werden im Kabinett getroffen, das ...

  5. Philipp Scheidemann ruft am 9. November 1918 vom Reichstagsgebäude die Republik aus. Die Echtheit der Aufnahme ist umstritten. [1] Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude unter bürgerlich-demokratischen und durch den ...

  6. Es gibt 14 Großstädte in Deutschland, die einem Landkreis oder einem Kommunalverband besonderer Art angehören: Aachen, Bergisch Gladbach, Göttingen, Gütersloh, Hanau, Hannover, Hildesheim, Moers, Neuss, Paderborn, Recklinghausen, Reutlingen, Saarbrücken und Siegen. Bis auf die Städte Moers (Teil des Kreises Wesel) und Hanau (Teil des ...

  7. Inhaltsverzeichnis. Die Liste der Städte in Deutschland enthält eine vollständige Auflistung aller 2056 Städte in Deutschland in alphabetischer Reihenfolge (Stand: 1. Januar 2024). Es sind nur die (verwaltungsrechtlich selbständigen) Gemeinden (Kommunen) aufgeführt, die das Stadtrecht besitzen. Auf die einzelnen Länder entfallen folgende ...