Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Aus dieser Aktiengesellschaft ist die Allianz SE entstanden, die deutschen Tochtergesellschaften waren hier zunächst direkte Tochtergesellschaften. 2005 beschloss die Allianz AG unter Vorstandsvorsitzendem Michael Diekmann die Gründung der Allianz Deutschland AG als neuer Zwischenholding unter Leitung von Gerhard Rupprecht , verbunden mit einem Kostensparprogramm und der Neustrukturierung ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PSI_AGPSI AGWikipedia

    August 2023 PSI Software AG) ist ein börsennotiertes deutsches Softwareunternehmen mit Sitz in Berlin. Der PSI-Konzern beschäftigte 2021 (2020) 2.223 (2.056) Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 248,4 (217,8) Millionen Euro. [3] PSI ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Von 2011 bis 2014 war PSI im TecDAX vertreten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AktieAktieWikipedia

    Die Aktie ist ein Finanzierungsinstrument für bestimmte Rechtsformen von Kapitalgesellschaften, nämlich der Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) oder der Europäischen Gesellschaft (SE). Sie können sich Eigenkapital ( Grundkapital oder Kommanditkapital) beschaffen, indem sie ihre Aktien auf dem Aktienmarkt ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › CronbankCronbankWikipedia

    Die Cronbank AG (eigene Schreibweise: CRONBANK AG) ist in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft eine bundesweit tätige Direktbank mit dem Geschäftssitz in Dreieich bei Frankfurt am Main. Sie ist spezialisiert auf Verbundgruppen und Systemzentralen sowie deren Handels- und Franchisepartner. Gegründet wurde sie 1998 als Spezialbank der MHK ...

  5. Umweltbank. 22. Juli 1994/29. Januar 1997 (Vollbanklizenz) 6,6 Mrd. Euro. Die Umweltbank AG (Eigenschreibweise UmweltBank) ist eine deutsche Direktbank, die mit ihren Kundeneinlagen ausschließlich ökologische Kreditprojekte finanziert. [5] Sie verfolgt damit die Idee des nachhaltigen Banking .

  6. Die Einkünfte aus Kapitalvermögen gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus Kapitalvermögen ist § 20 EStG . Neben natürlichen Personen können auch bestimmte Körperschaften (z. B. eingetragene Vereine) Einkünfte ...

  7. Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war die Bezeichnung für Wirtschaftsunternehmen in der SBZ/DDR, die von der sowjetischen Besatzungsmacht (SMAD) gegründet und geleitet wurden. Hauptzweck der Sowjetischen Aktiengesellschaften war die Abdeckung von Ansprüchen der Sowjetunion auf Deutsche Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg .