Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. 16 de nov. de 2011 · Fritz Thiedemann und das Hamburger Derby - eine enge Verbindung. Ingesamt fünf Mal konnte er die schwerste Springprüfung gewinnen und war damit über Jahrzehnte der erfolgreichste Derby-Reiter ...

  2. Sieben Jahre zuvor hatte der Braune unter Fritz Thiedemann im Springparcours den Großen Preis von Aachen für sich entscheiden können – ein eindrucksvolles Beispiel der Vielseitigkeit des Holsteiners. Auch Dr. Josef Neckermann setzte erfolgreich auf Pferde aus dem Land zwischen den Meeren. Mit Antoinette v.

  3. 10 de jan. de 2000 · Der große Springreiter Fritz Thiedemann ist tot. Er starb am 8. Januar im Alter von fast 82 Jahren auf der Intensivstation des Krankenhauses in seinem Heimatort Heide. Die letzten 14 Tage im ...

  4. Per maggiori dettagli vedi qui Modifica dati su Wikidata · Manuale Fritz Thiedemann (3 marzo 1918 – 8 gennaio 2000) è stato un cavaliere tedesco , due volte campione olimpico nell' Equitazione . Indice 1 Biografia 2 Palmarès 3 Altri progetti 4 Collegamenti esterni Biografia [modifica | modifica wikitesto] Questa sezione sull'argomento sportivi è ancora vuota . Aiutaci a scriverla ...

  5. 5 de dez. de 2016 · Fritz Thiedemann era membro da SA (Sturmabteilung) e recebeu sua formação de ginete na milícia paramilitar nazista. Na década de 50, ele conquistou um título mundial e quatro medalhas ...

  6. deutscher Springreiter; * 3.März 1918 in Weddinghusen, † 8. Januar 2000 in Heide, Holstein . einer der erfolgreichsten deutschen Reiter. Mit seinem Pferd Meteor war er 1958 Europameister. 1952 gelang es Thiedemann als bisher einzigem Reiter der Welt, in zwei Disziplinen Medaillen zu gewinnen: Beim Springreiten wurde er auf Meteor Dritter, auf Chronist gewann er mit der Dressurmannschaft ...

  7. Fritz Thiedemann (* 3. März 1918 in Weddinghusen bei Heide; † 8. Januar 2000 ebenda) war ein deutscher Springreiter, Landwirt und Unternehmer. Fritz Thiedemann wurde als Sohn einer Bauernfamilie geboren, er war das jüngste von neun Kindern und erhielt zunächst auf den für landwirtschaftliche Zwecke gehaltenen Pferden einfachen Reitunterricht.[1] Es folgten erste Turnierteilnahmen. Seine ...