Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Frankfurter Allgemeine Zeitung (ban.), 7. März 2009, S. 7; Conrad-Kohler, Spancken, Frizen (Hrsg.): 175 Jahre Friedrich-Wilhelm Gymnasium. Emons Verlag, Köln 2000, ISBN 3-89705-198-2. Stadt Köln im ersten Jahrhundert unter preußischer Herrschaft 1815 bis 1915, herausgegeben von der Stadt Köln, Erster Band, 1.

  2. Name: Förderverein Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Schulische Angelegenheiten, die vom Schulförderverein unterstützt werden: Unterstützung kultureller Veranstaltungen, künstlerischer und wissenschaftlicher Projekte, BSO, Ausstattung der Schule,Schüleraustausch und Sprachreisen

  3. www.fwg-trier.de › schule › faecherMusik - FWG Trier

    16 de dez. de 2019 · Die Musik genießt am FWG einen hohen Stellenwert. Chor, Orchester, Jazzband und Kammermusikensembles bieten den Schülerinnen und Schülern reichlich Gelegenheit sich musikalisch zu entwickeln, Auftrittserfahrungen zu sammeln und gemeinsames Musizieren als soziale und emotionale Momente zu erleben. Zur Förderung des Orchesternachwuchses ...

  4. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Sekretariat. Frau Saidi und Frau Poppinga sind montags bis freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.

  5. Die Erprobungsstufe am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Mit dem Start am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium wollen wir von Anfang an den Wert einer guten Klassengemeinschaft, respektvollen Umgang miteinander, fachliches Grundwissen und die Kenntnis von Lernstrategien erfahrbar machen und damit die Grundlage für ein gelingendes Lernen legen.

  6. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Diese Woche durften unsere 6. Klassen ihren traditionellen Tagesbesuch im Archäologischen Park Xanten antreten.

  7. von links nach rechts: StD Andreas Schäfer (Mittelstufenkoordinator/schulischer Ausbildungsleiter) StD' Caroline Steuer (Koordination für Sprachen und ...