Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Elisabeth von Habsburg (1436-1505) "Elisabeth von Habsburg (polnisch Elżbieta Rakuszanka; * 1436 oder 1437 in Wien; † 30. August 1505 in Krakau) war durch Heirat vom 10. Februar 1454 bis 7.

  2. Der Große Habsburg-Lothringen Stammbaum. Entdecken Sie die einmaligen Wurzeln der Familie Habsburg-Lothringen

  3. Die Dynastie Habsburg: Lesen Sie biographische Notizen, betrachten Sie Porträtkunst aus sieben Jahrhunderten und tauchen Sie ein in die historischen Kontexte vergangener Welten. Zeitreise Wählen Sie einen Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg.

  4. 11 de set. de 2023 · Empress Elisabeth of Austria’s tragic life ended in an equally tragic death after she was assassinated with a needle file in 1898. Leaving behind a legacy of beauty and eccentricity, Elisabeth is now remembered through paintings and photographs which, in a bid to stay young forever, she refused to have taken after the age of 30.

  5. Elisabeth (born December 24, 1837, Munich, Bavaria [Germany]—died September 10, 1898, Geneva, Switzerland) was the empress consort of Austria from April 24, 1854, when she married Emperor Franz Joseph. She was also queen of Hungary (crowned June 8, 1867) after the Austro-Hungarian Ausgleich, or Compromise. Her assassination brought her rather ...

  6. 1 de mai. de 2022 · Genealogy for Elisabeth von Habsburg (Habsburg), Gräfin zu Zollern, Burggräfin zu Nürnberg (1190 - c.1290) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  7. Elisabeth von Luxemburg wurde bereits im Alter von zwei Jahren am 7. Oktober 1411 mit dem aus dem Haus Habsburg stammenden und etwa 12 Jahre älteren österreichischen Herzog Albrecht V. verlobt. Ihre Eltern hatten indessen häufig Zwistigkeiten miteinander, und um 1419 musste Elisabeth mit ihrer Mutter längere Zeit in der ostungarischen Puszta verbannt leben.