Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Ancestors of Princess Feodora of Leiningen (2 of 2 generations) ... Infanta Cristina of Spain, Duchess of Palma de Mallorca (* 13.6.1965, O 4.10.1997)

  2. Feodora Prinzessin zu Leiningen (* 16. August 2021 in Frankfurt am Main)[1] ist die zweite Tochter des Erbprinzen Ferdinand zu Leiningen und Viktoria Luise von Preußen. Feodora - nach ihrer Ahnin Feodora zu Leiningen, der älteren Halbschwester von Queen Victoria[2]

  3. Feodora war die einzige Tochter von Fürst Emich Carl zu Leiningen (1763–1814) und seiner zweiten Frau Prinzessin Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1786–1861), Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Zusammen mit ihrem drei Jahre älteren Bruder und späteren Fürst Karl zu Leiningen (1804–1856) wuchs sie in Amorbach auf.

  4. Feodora. Prinses Anna Feodora Auguste Charlotte Wilhelmine van Leiningen ( Amorbach, 7 december 1807 — Baden-Baden, 23 september 1872) was de enige dochter van vorst Emich Karel van Leiningen ( 1763 - 1814) en prinses Victoria van Saksen-Coburg-Saalfeld ( 1786 - 1861 ), een oudere zuster van koning Leopold I van België .

  5. 1 de set. de 2021 · Naissance le 16 août 2021 de la princesse Feodora de Leiningen, deuxième enfant et deuxième fille du p rince héritier Ferdinand et la princesse héritière Viktoria Luise de Leiningen, née de Prusse. More. Régine ⋅ Actualité 2021, Leiningen 50 Comments.

  6. 31 de ago. de 2021 · Viktoria Luise zu Leiningen war bereits vor ihrer Hochzeit adelig. Sie ist eine Tochter von Friedrich Wilhelm von Preußen (*1939-†2015) und Ehrengard von Reden (*1943). Viktoria Luise und Ferdinand zu Leiningen freuen sich über ihr zweites Baby. Die Erbprinzessin hat eine kleine Prinzessin zur Welt gebracht.

  7. 12 de fev. de 2020 · Princess Feodora was not jealous of her sister. Here's what we know about Feodora: she was born in December of 1807 in scenic Amorbach to Emich Carl, 2nd Prince of Leiningen and Victoria of Saxe-Coburg and Saalfeld. She had the same boilerplate Amorbachian upbringing that all proud Amorbachians enjoy until 1814, when her father passed away.