Yahoo Search Busca da Web

Resultado da Busca

  1. Siehe Katharineum zu Lübeck und die Einzelbiographien der in dieser Liste genannten Persönlichkeiten sowie

  2. 5 de nov. de 2020 · Katharinenkirche – ihre lange, bewegte Geschichte. Es begab sich im Jahr 1225, als die Franziskaner aus Lübeck ein Grundstück geschenkt bekamen, und die Geschichte unserer Kirche begann. Spätestens bei unserer Einschulung auf das Katharineum sind wir alle das erste Mal durch die Pforten der Katharinenkirche getreten.

  3. Das Katharineum zu Lübeck wurde in das Projekt SH i B - Schleswig-Holstein inklusive Begabtenförderung aufgenommen. Ziel des Projektes ist es, Begabung zu…

  4. Alle Termine im Überblick: an, von, mit dem Martino-Katharineum

  5. Die Katharinenkirche wurde in der Zeit zwischen 1300 und 1360 errichtet. Nicht zuletzt wurde der Bau des Katharinenklosters durch Spenden in Zeiten der Pest finanziert. Als die Pestepidemie Lübeck 1350 zum ersten Mal erreichte, stieg die Anzahl frommer Gaben an kirchliche Einrichtungen in der Stadt stark an, denn damit erhofften sich die ...

  6. Katharinenkloster (Lübeck) Die 1837/38 erneuerten gotischen Fassaden des Katharinenklosters, von der Königstraße aus gesehen, vor dem Abriss der Flügel 1880. Das Katharinenkloster in Lübeck bestand als Kloster der Minderbrüder ( ordo fratrum minorum (OFM), Franziskaner) von 1225 bis zur Reformation 1531.

  7. Hier finden sich Informationen zum Unterricht am Katharineum zu Lübeck, gegliedert in Offener Ganztag/Unterrichtszeiten, Sprachenfolge/Sprachenwahl ...